Fußball Fußball: Gölzauer in guter Form
Köthen/MZ. - Von den beiden Köthener Landesligisten kam nur der VfB Gröbzig zum Einsatz, der zu Hause den Landesklassenvertreter der Staffel 6, Wettiner SV 1920, empfing. Die Gäste hatten technische Vorteile im Mittelfeld und gewannen die Partie nicht unverdient mit 2:1 Toren.
Die Trefferfolge aus Gröbziger Sicht: 0:1 Vallentin (54.), 0:2 Deperade (72.), 1:2 Christopher Stöpel. Das Spiel leitete Norbert Trottnow.
Gröbzig: Kittlaus, Herforth; Kretschmann, Th. Hölzke, Diebner, Klemme, Nell, Schondau, P. Ballerstedt, Stöpel, M. Hölzke, Voigt, U. Günther, Ahrendt.
4:2 für Schortewitz
Landesklassenvertreter SV Blau-Weiß 55 Schortewitz war beim Kreisligisten FSV 67 Halle II zu Gast und setzte sich mit 4:2 Toren durch. Bereits nach Ablauf der ersten Halbzeit war beim Stande von 4:0 eine Vorentscheidung gefallen. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Hallenser noch zu zwei Gegentreffern durch Alexander Schmidt in der 71. und 76. Minute.
Für die Elf von Trainer Thomas Taube trafen Stefan Behrend (6.), Jens Thieme (23., 44.) und Steven Wunderlich (40.).
Schortewitz: Zimmermann, J. u. R. Timmerhans, Wagnert, Mittelbach, Sven Parreidt, J. u. S. Thieme, Behrend, Tiede, Siewert, Wunderlich.
Zu einem reinen Landesklassenduell kam es in der Begegnung zwischen Gastgeber SV 1898 Wulfen aus der Staffel 4 und dem SV Kickers Raguhn aus der Staffel 7, die torlos 0:0 endete. Beide Mannschaften gefielen durch eine flotte und faire Spielweise, wobei der Wulfener Eric Tilgner in der 68. Minute bei einem Strafstoß nur den Pfosten traf.
Wulfen: Miethig; A. Schurz, Basler, Endt, Baumgarten, Lautner, Mäkert, Kieser, Tilgner, Deich, Wernicke, Hildebrandt, Schenner, F. Schurz.
Im Vorspiel der beiden Reserven setzten sich die Raguhner mit 3:1 Toren durch. Die Treffer: 1:0 Jeschke (44.), 2:0 W. Voigt (51.), 3:0 Jeschke (53.), 3:1 Patrick Fietz (82.).
Mit dem FC Eintracht Köthen war eine weitere Vertretung aus der Landesklasse im Einsatz, die im Kreisderby beim SV Edderitz 1921 zu Gast war und sich in einer überwiegend ausgeglichenen Begegnung mit 2:0 Toren behauptete. Beide Treffer für die Köthener Gäste erzielte Diego Henschel in der 61. und 63. Minute. Die Partie leitete Jens Abel.
Edderitz: Rainer Kaulitzki; Pennewitz, T. Lehmann, Ralf Kaulitzki, Benke, Tuma, Krautwald, Fischer, Sourisseaux, Fuchs, Seidel, J. Lehmann.
Eintracht Köthen: Winzer I; Krispin, Mäser, Rauchfuß, Mittelbach, Nowak, Henschel, Rosemeier, Podstawka, Borreck, Weber.
Die zweite Mannschaft des FC Eintracht war beim WSV Köthen 05 zu Gast und trennte sich unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Kuhrt 1:1 unentschieden. Den Führungstreffer der Köthener erzielte Alexander Böttcher (7.), den Jörg Schulz in der 47. Minute egalisierte.
Von den Kreisligapartien setzte sich Spitzenreiter SV Gölzau 1924 auf eigenem Platz gegen den Tabellenführer der Dessauer Kreisoberliga, SV Blau-Rot Coswig, überlegen mit 3:1 Toren durch und kontrollierte stets das Geschehen in den 90 Minuten.
Die Torfolge: 1:0 Thomas Buchholtz (10.), 2:0 Carsten Köhler (13.), 3:0 Marcus Gerstner (25.), 3:1 Marco Tille (55.). Schiedsrichter war Tobias Wanders.
Der FV 1920 Merzien hatte den TSV 1894 Mosigkau zu einer Doppelveranstaltung eingeladen und unterlag zweimal. Im Vorspiel zwischen den beiden Reserven zog der Gastgeber mit 2:5 den Kürzeren. Die Trefferfolge: 1:0 Andy Friemel (15.), 1:1, 1:2 Heinelt (53., 60.), 1:3 Wilke (65.), 1:4 Wenzel (70.), 1:5 Heinelt (80.), 2:5 Tim Schulze (83.).
Glauzig siegt auswärts
In der Partie zwischen den beiden ersten Mannschaften setzte sich der Mosigkauer Landesklassenvertreter mit 4:0 Toren durch. Dabei trug sich Florian Keil dreimal in die Torschützenliste ein. In der 80. Minute knallte bei einem Befreiungsschlag der Merziener Marcel Schwarz den Ball ins eigene Netz. Die Partie leitete Reinhold Ahland.
Gastgeber Paschlewwer SV lag gegen den Bernburger Kreisligisten VfL Ilberstedt bereits durch den Doppeltreffer von Matthias Götze in der achten und elften Minute mit 2:0 Toren vorn, kassierte dann bis zum Seitenwechsel noch drei Gegentore durch Philipp Steinhorst (16., 19.) und Christian Gau (25.), so dass bis zur Halbzeitpause schon die 2:3-Niederlage der Schöne-Elf feststand. Als Schiedsrichter amtierte Jürgen Augustin.
Mit einem deutlichen 4:0-Auswärtssieg kehrte der SV 85 Glauzig vom Tabellenzweiten der Saalkreisliga, SV Teicha, wieder heim. Die Glauziger Treffer markierten Thomas Falkenberg (8.), Torsten Kupka (18.), Tobias Nadolny (73. / FST) und Matthias Elze (84.).
Die Partien Abus Dessau - Quellendorf, Vockerode - Reppichau, Aken - Empor Waldersee und CFC Germania 03 II - Bebitz fielen aus, während die Partie Elsdorf gegen den Dessauer SV 97 auf kommenden Samstag verlegt wurde.