Fußball Fußball: Der kleinste Spieler erzielt ein Kopfballtor
Peißen/MZ/jt. - In einer fair geführten Partie zeigte Schiedsrichter Volker Lauer (Halle) sieben gelbe Karten - alle wegen Meckerns - was nicht nur bei den Spielern Unmut bewirkte. Höhepunkt des Auftritts von Lauer war die gelb-rote Karte für Lars Höfinghoff nach Abpfiff.
Beide Mannschaften begannen recht resolut, so dass sich in der ersten Halbzeit ein munteres Spiel entwickelte. Als erste hatten die Askania-Spieler Grund zum Jubeln, als nach einer Flanke von rechts ausgerechnet der kleinste Spieler auf dem Platz, Marcus Schubert, zum 1:0 einköpfte. Da war eine Viertelstunde gespielt.
Peißen zeigte sich keinesfalls schockiert und drängte auf den Ausgleich. Die Bemühungen wurden in der 24. Minute belohnt: Der angeschnittene 25-Meter-Freistoß von David Sonntag landete im Dreiangel. Kurz vor der Pause hatte Höfinghoff die Chance zur Führung, doch er verzog nach Flanke freistehend am Tor vorbei.
In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel zunehmend. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Bei leichten Chancenvorteilen für die Eintracht musste die Heimmannschaft am Ende noch um den Punkt zittern, als Andreas Lehmann völlig freistehend aus sieben Metern über das Tor köpfte. Nach dem Spiel zeigten sich beide Trainer mit der Punkteteilung zufrieden.
Peißen: René Fiedler - Ronny Freist, Weile, Tilz, Taubel, Wiedensee, Krause, Sonntag, Andy Fiedler (65. Loß), Kleiner (75. Wagner), Höfinghoff (Gelb / Rot nach Abpfiff)
Bernburg: Tengel - Czeh, Krause, Heistermann, Herzog (65. Berndt), Schubert, Schröder, René Schachner (81. Kollmann), Kettner, Schock (46. Ricardo Beck), Andreas Lehmann
Tore: 0:1 Schubert (15. / Kopfball), 1:1 Sonntag (24. / dir. Frst.); SR: Laue (Halle); ZS: 100