1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fünfte Etappe: Fünfte Etappe: Armstrong verliert Gelbes Trikot an Voeckler

Fünfte Etappe Fünfte Etappe: Armstrong verliert Gelbes Trikot an Voeckler

Von Andreas Zellmer 08.07.2004, 20:03
Der Franzose Thomas Voeckler am Ziel seiner Träume mit Blumen, Plüsch und Frauen nach der 5. Etappe der 91. Tour de France 2004 (Foto: dpa)
Der Franzose Thomas Voeckler am Ziel seiner Träume mit Blumen, Plüsch und Frauen nach der 5. Etappe der 91. Tour de France 2004 (Foto: dpa) EPA

Chartres/dpa. - Noch besitzt das Gelbe Trikot für Lance Armstrongkeinen besonderen Wert. So schnell er es am Vortag durch eine Gala-Vorstellung beim Team-Zeitfahren erobert hatte, so schnell gab es derTexaner am Donnerstag ohne Gegenwehr wieder ab. Der neue Mann inGelb, Thomas Voeckler aus Frankreich, und der australischeTagessieger Stuart O'Grady, der Schnellste auf der 5. Etappe zwischenAmiens und Chartres nach 200,5 km, waren die großen Gewinner amDonnerstag. Sie hatten sich zusammen mit drei weiteren Fahrern 16 kmnach dem Start abgesetzt und retteten einen Vorsprung von über 12Minuten ins Ziel. Der Zeitabstand zwischen Armstrong und seinemHerausforderer Jan Ullrich von 55 Sekunden zu Gunsten des fünffachenToursiegers änderte sich nicht.

Die fünf Ausreißer, unter ihnen der Däne Jakob Piil aus der CSC-Mannschaft, der es schon mehrmals auf eigene Faust versucht hatte,bildeten früh eine Fahrgemeinschaft. Sie harmonierten beimaugenblicklichen Tour-Wetter mit Dauerregen und Temperaturen um 15Grad gut und steigerten ihren Vorsprung ständig. 75 km vor dem Ziellagen sie über 17 Minuten in Front und konnten aufs Durchkommenhoffen. 38 km vor Chartres waren es noch 15 Minuten.

Nach dem ersten Drittel ihrer Flucht profitierten sie von einemSturz im Hauptfeld, in den auch vier Fahrer aus Armstrongs US-Postal-Team verwickelt waren. Deshalb ließ der Tour-Patron aus Texas dasTempo am Kopf des Feldes kurzzeitig drosseln. Sein spanischer Team-Kollege Manual Beltran musste sogar am Wagen des Rennarztes behandeltwerden. Aber auch, als sich alle wieder versammelt hatten, wurde dieGeschwindigkeit für die Verfolgung der Fünf nicht wesentlich erhöht.Den Topfahrern steckten offensichtlich die zwei vergangenen Renntagein den Beinen.

In einer ähnlichen Situation hatten die Tour-Favoriten 2001 schonein Mal eine Ausreißergruppe auf die leichte Schulter genommen, wassich danach als schwerer Fehler herausstellte. Auf dem Weg nachPontarlier war bei entsprechend miesem Wetter u.a. der vor eineinhalbJahren verstorbene Andrej Kiwilew enteilt. Der Winokurow-Freund ausKasachstan profitierte von der Flucht bis nach Paris und belegte inder Endabrechnung den vierten Rang. Damals hatten 14 Fahrerallerdings 35:54 Minuten herausgefahren.

Der aus dem Elsaß stammende französische Meister Voeckler vom TeamLa Boulangère sicherte sich in Chartres noch ein weiteres Trikot. Dasweiße Hemd des besten Nachwuchsfahrers musste der Nürnberger MatthiasKessler vom Team T-Mobile abgeben. Der Australier Bradley McGee, derim Vorjahr den Tour-Prolog gewonnen hatte, seit dem Start diesmalaber nicht wie erwartet zum Zug kam, gab am Donnerstag auf

Die 5. Etappe Tour de France von Amiens nach Chartres (Grafik: dpa)
Die 5. Etappe Tour de France von Amiens nach Chartres (Grafik: dpa)
dpa
6. Etappe der Tour de France von Bonneval nach Angers (Grafik: dpa)
6. Etappe der Tour de France von Bonneval nach Angers (Grafik: dpa)
dpa