Fujitsu Siemens streicht 700 Jobs in Deutschland
München/dpa. - Der Computerbauer Fujitsu Siemens beginnt kurz nach dem Komplettverkauf an den japanischen Elektronikkonzern Fujitsu mit dem Stellenabbau in Deutschland. 700 der insgesamt 6000 Stellen in Deutschland werden gestrichen, teilte Fujitsu Siemens am Donnerstag in München mit.
Die Mitarbeiter in der Produktion - in Augsburg sind es 500, im thüringischen Sömmerda 100 - seien von dem Abbau allerdings ausgenommen, ergänzte eine Sprecherin. Als Hauptgrund für die Streichungen nannte sie den Preiskampf bei Computern und den anhaltenden Verlust von Marktanteilen an Wettbewerber im Privatkundengeschäft. Wo genau die Stellen gestrichen werden, sei noch unklar. Zuerst sollten Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern aufgenommen werden, hieß es.