1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Frauenkulturtage: Frauenkulturtage: Zart und faltig für alle Generationen

Frauenkulturtage Frauenkulturtage: Zart und faltig für alle Generationen

24.10.2002, 09:59

Halle/ccr. - "Zart und faltig" lautet das Motto der diesjährigen halleschen Frauenkulturtage, die der Dornrosa-Verein veranstaltet. "Wir wollen Frauenkultur von und für verschiedene Generationen bieten", sagt Kathrin Schulze von der Initiative Hallesche Frauenkulturtage. Und so präsentieren sich ab dem 25. Oktober ältere wie jüngere Künstlerinnen.

Die älteste ist die 1926 geborene Schriftstellerin Anneliese Probst, die am 7. November, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung Jacobi & Müller liest. Die jüngste ist die 1971 geborene Fotografin Kerstin Garmolla, die derzeit ihre Werke in der Weiberwirtschaft am Robert-Franz-Ring zeigt. "Genauso altersgemischt wünschen wir uns das Publikum", sagt Kathrin Schulze und betont, dass sich die Veranstaltungen natürlich an Frauen und an Männer richten.

Bis zum 7. November gibt es 14 Veranstaltungen (Lesungen, Vorträge, Filme, Konzerte) sowie zwei Ausstellungen. Eröffnet werden die Kulturtage morgen, Freitag, um 20 Uhr im Kino Lux. Sechs Trommlerinnen der Gruppe Percussonia bringen afrikanische Rhythmen zu Gehör. Außerdem erklingen bulgarische und armenische Gesänge.

Erstmals gibt es während der Frauenkulturtage auch ein klassisches Konzert, das vom Institut für Musikpädagogik bestritten wird. Eine weitere Premiere ist der erste öffentliche Auftritt des Frauenchors "MissKlang", der zu einer Probe ins Foyer des Ratshofes einlädt. Auch eine Frauendisko und eine Familienveranstaltung mit Puppenspiel sind Bestandteil der Kulturtage.