Frauen bei der Bundeswehr Frauen bei der Bundeswehr: Karriere im Visier?
Bad Homburg/MZ. - Seit dem 2. Juli 2001 leisten erstmalig 529Frauen ihren Dienst bei der Bundeswehr ? entweder als Mannschaftsgradoder als Anwärterin auf die Offiziers- bzw. Unteroffiziers-Laufbahn.Somit gehören Frauen nun zum Alltagsbild in den Kasernen. Doch welcheMöglichkeiten finden sie dort? Was erwartet sie in der Ausbildung? Unddanach? Welche Einsatzfelder gibt es? Fragen, die Interessierte vor dereigentlichen Bewerbung klären möchten ? am besten zusammen mit einerFrau, die aus eigener Erfahrung spricht.
Das Karriereportal jobpilot bietet dazu Gelegenheit: Am 6. September2001 steht Matrose Kerstin Kofink unter www.jobpilot.de von 17 bis 18Uhr im Live-Chat Rede und Antwort. Kofink absolviert derzeit ihreGrundausbildung als Offizieranwärter. Ihr Ziel bei der Bundeswehr:Pilot. In dem einstündigen Chat gibt sie ihre ersten Eindrücke undErfahrungen weiter.
Frauen erhalten bei der Bundeswehr dieselben Chancen wie ihre männlichenKollegen. Offiziersanwärterinnen benötigen Abitur und erhalten beizwölfjähriger Verpflichtung die Möglichkeit, an einer derBundeswehr-Universitäten zu studieren. Aber auch den Mannschaften undUnteroffizieren bietet die Armee attraktive Aufgaben undHerausforderungen. Nach der Ausbildung stehen viele Wege offen ? sei esweiter bei Heer, Marine und Luftwaffe oder in zivilen Berufen.