1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Frank Riesen eine Libero-Alternative

Frank Riesen eine Libero-Alternative

Von Torsten Kühl 11.08.2004, 14:27

Bad Bibra. - Zu allem Überfluss fehlten Hense in der Vorbereitung weitere wichtige Akteure berufs- oder urlaubsbedingt, "so dass wir uns gar nicht richtig einspielen konnten". Zum Beispiel habe man ohne den torgefährlichen Mittelfeldspieler Thomas Körner auskommen müssen. Einige Male hätten Aktive aus der zweiten Mannschaft der Finnestädter aushelfen müssen, damit der Trainer überhaupt eine Elf auf den Rasen schicken konnte. "So kamen Ergebnisse wie das 1:12 in Nebra oder das 0:5 gegen Einheit Halle zustande. Doch Jammern hilft nicht, andere Teams müssen schließlich auch mit solchen Unwägbarkeiten kämpfen", sagt der Fortuna-Coach. Mit dem reaktivierten Frank Riesen, der sich allerdings an der Schulter verletzt hat und noch im Aufbautraining steht, hat Hense nun eine Alternative für den Liberoposten, weil der etatmäßige "letzte Mann", Sylvio Riegler, beruflich sehr eingespannt ist.

Als Lichtblick bezeichnet der Trainer den vom Kreisligisten FSV Klosterhäseler nach Bad Bibra gewechselten Sven Bechstedt: "Er hat in der Vorbereitung seine Chance auf der linken Verteidigerposition genutzt und wird wohl am Sonnabend in Helbra von Anfang an spielen." Sascha Iwanow, den zweiten Neuzugang der Finnestädter, bezeichnet Holger Hense als Anschlusskader und Alternative für den Angriff.

Der Fortuna-Coach ist guter Dinge, das Saisonziel - es lautet einstelliger Tabellenplatz - erreichen zu können. Am vergangenen Sonnabend ist Raik Bernhardt von seinen Mannschaftskollegen erneut zum Kapitän bestimmt worden.

SG Fortuna Bad Bibra in der neuen Saison - Tor: Swen Bieling, Stephan Meyer

Abwehr: Sylvio Riegler, Thomas Reiche, Andreas Bomhoff, Frank Riesen, Uwe Neumann, Sven Bechstedt, Denny Bärhold, Ricardo Weber

Mittelfeld: Kevin Strien, Tino Schönborn, Matthias Redl, Thomas Körner, Andres Ruehlmann, Sascha Iwanow, Michael Beck, Raik Bernhardt

Angriff: Nico Riegler, Daniel Pulz, Marco Bechstedt

Zugänge: Iwanow (zurück vom TV 1922 Saubach), S. Bechstedt (FSV Klosterhäseler)

Abgänge: Mike Spenner, Ronny Ihle (beide Karriereende, verletzungsbedingt)

Trainer: Holger Hense; Co-Trainer: Thomas Ludwig; Mannschaftsleiter: Ingolf Bubel; Abteilungsleiter Fußball: Hartmut Schmidtke

Saisonziel: Platz 5 bis 9