Folgen von Schrumpfkurs bei Air Berlin auf Hamburg unklar

Hamburg - Nach der Ankündigung der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin, ihre Flotte erheblich zu verkleinern, sind die Auswirkungen auf den Hamburger Flughafen noch unklar. „Air Berlin hat uns über die Umstrukturierung informiert - aber eben noch nicht mit speziellen Konsequenzen für Hamburg”, sagte Flughafensprecherin Katja Bromm am Donnerstag. „Da warten wir dann jetzt drauf.”
Air Berlin habe insgesamt 19 Strecken, wobei mindestens 18 Strecken von mindestens einer weiteren Fluggesellschaft bedient werden, erklärte sie. „Eine Strecke - das ist die nach Samos - hat Air Berlin ganz alleine inne.”
Air Berlin erklärte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur lediglich: „Der veröffentlichte Flugplan behält bis auf weiteres seine Gültigkeit. Gebuchte Flugtickets bleiben gültig und über Änderungen informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.” Zu konkreten strukturellen Auswirkungen könne die Airline derzeit noch keine Aussage treffen.
Air Berlin steckt in einer desolaten finanziellen Lage. Die Fluggesellschaft entlässt Mitarbeiter, schrumpft die Flotte und schließt Basen. Bis zu 1200 Mitarbeiter sollen ihre Jobs verlieren, ein Teil der Flugzeuge geht an die Lufthansa. (dpa/lno)