1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. FIFA: FIFA: Probleme bei WM-Gastgeber Südafrika

FIFA FIFA: Probleme bei WM-Gastgeber Südafrika

30.04.2007, 15:15

London/dpa. - In der am Montagausgestrahlten Sendung «Inside Sport» der britischen TV-Anstalt BBCbestätigte der Schweizer zudem, dass der Fußball-Weltverband im Fallder Fälle das WM-Turniers 2010 verlegen könne. «Ja, aber es gibt auchnoch andere Länder, die morgen oder in zwei Tagen oder in zweiMonaten in der Lage wären, eine WM zu organisieren», sagte Blatterauf die Frage, ob England oder Australien für Südafrika einspringenkönnten. Zudem nannte der FIFA-Chef die USA, Mexiko, Japan undSpanien als potenzielle Ausweichländer.

Gleichzeitig betonte Blatter jedoch auch, dass er weiter davonüberzeugt sei, dass Südafrika die WM erfolgreich organisieren werde.«Es gibt viele Länder, aber sie müssen nicht bereit sein», sagte er.Als einzigen Grund für ein Abweichen von Südafrika könne er sich nureine «Naturkatastrophe» vorstellen. «Das war das Gleiche vor der WMin Deutschland», sagte Blatter. Es müsse immer einen «Plan C» alsAlternative geben.

Südafrika ist der erste afrikanische Gastgeber einer Fußball-WM.Probleme beim Stadionbau, der Verkehrsanbindungen und ungeklärteSicherheitsfragen hatten Zweifel aufkommen lassen, dass Südafrika inder Lage sei, die nach den Olympischen Spielen zweitgrößteSportveranstaltung zu organisieren. Auch Deutschland galt nach dererfolgreichen WM 2006 zwischenzeitlich als Ersatzkandidat. Dies hatteWM-Chef Franz Beckenbauer jedoch ausgeschlossen.