FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena: DDR-Nationalspieler Roland Ducke ist gestorben

Jena/dpa. - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler RolandDucke ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Der 37fache DDR-Auswahlspieler vom FC Carl Zeiss starb nach Informationen der «Bild»-Zeitung am Sonntagabend in der Jenaer Universitätsklinik für Urologiean Prostatakrebs. «Er hat bis zur letzten Minute wie ein Löwegekämpft. Es hat leider nicht gereicht», sagte sein Bruder PeterDucke, der selbst 68 Mal in der DDR-Mannschaft spielte.
Roland Ducke begann, wie sein jüngerer Bruder Peter («SchwarzePeter») das Fußballspielen in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) undwechselte in den 50er Jahren nach Thüringen. Dort trug er in Jena dasTrikot mit der Nummer 11 und holte mit den Thüringern zweiMeistertitel (1968 und 1970). Von 1957 bis1971 stand er in 341 DDR-Oberliga-Spielen auf dem Platz, erzielte 50Tore und wurde 1970 zum «Fußballer des Jahres» gewählt.
Sein Länderspiel-Debüt (insgesamt 5 Tore) gab der imtschechoslowakischen Bencen geborene Ducke am 14. September 1958gegen Rumänien (3:2) im gerade neu erbauten Leipziger Zentralstadion.In der mit Kriegsschutt erbauten «Trümmerschüssel», die mit 100 000Zuschauern das größte deutsche Stadion war, fand am 11. Oktober 1967gegen Dänemark auch sein letztes Länderspiel statt. Die DDR gewanndamals ebenfalls mit 3:2. Nach seiner Karriere arbeitete Roland Duckenoch als Trainer.