Extra Extra: Sprüche zum Frauenfußball
Berlin/dapd. - «Fußball ist kein Frauensport. Wir werden uns mit dieserAngelegenheit nie ernsthaft beschäftigen.» (Peter Joseph «Peco»Bauwens, ehemaliger DFB-Präsident)
«Das Fußballspiel als Spielform ist also wesentlich eineDemonstration der Männlichkeit, so wie wir diese auf Grund unserertraditionellen Auffassung verstehen. Das Treten ist wohl spezifischmännlich; ob darum das Getretenwerden weiblich ist, seidahingestellt. Jedenfalls ist das Nichttreten weiblich.» (Fred J. J.Buytendijk, Psychologe)
«Wir empfehlen Schwimmen, Leichtathletik, Turnen oder Skilaufen.Das sind eher frauliche Betätigungen.» (Max Morlock, ehemaligerFußballnationalspieler)
«Die Zuschauer brauchen sich gar nicht aufzuregen. Die Frauenwaschen doch ihre Trikots selber, wenn sie in den Schlamm fallen.(…). Decken, decken - nicht Tisch decken. Mann decken, so istrichtig.» (Wim Thoelke, ehemaliger «Sportstudio»-Moderator)
«An sich bin ich gegen Damenfußball. Es gibt so viele schöneSportarten. Warum ausgerechnet Fußball für die Dame? (Berti Vogts)
»Ich glaube nicht, dass dieser Sport genauso populär wird wieunser traditioneller Fußball. Warum sollen auch Frauen hinter demBall herlaufen? Sie gehören doch hinter den Kochtopf. Meiner Frauwürde ich nicht erlauben, Fußball zu spielen.« (Gerd Müller)
»Ich will den Frauen nicht zu nahetreten. Aber der pfeift wiebeim Frauenfußball.« (Rudi Völler, ehemaliger Nationalspieler)