1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ex-MCM-Chef Michael Cromer gestorben

Ex-MCM-Chef Michael Cromer gestorben

04.09.2007, 16:15

München/dpa. - Der frühere Modeunternehmer Michael Cromer ist tot. Eine Sprecherin der Familie bestätigte in München, dass Cromer am Dienstagmittag im Alter von 68 Jahren im Universitätsklinikum München einem kompletten Organversagen erlegen sei.

In den vergangenen Monaten hatte Cromer bereits nach einer Aorta-Operation mit Komplikationen gekämpft. Sein Tod sei nun aber plötzlich gekommen, eigentlich hätte sich Cromer demnächst einer Reha unterziehen sollen, sagte die Sprecherin.

Lange Zeit gehörte der Begründer der bekannten Taschen- und Koffer-Marke MCM zu den schillerndsten Figuren der Münchner Schickeria. In den besten Zeiten kam sein Unternehmen auf weltweit rund 250 Filialen. Mitte der 90er Jahre geriet die Firma aber mit der Asienkrise ins Schlingern. Außerdem sah sich Cromer mit zwei anonymen Anzeigen wegen Steuerhinterziehung konfrontiert. Zwei Mal flüchtete der Unternehmer deshalb vorübergehend in die Schweiz.

Als das Unternehmen in Liquiditätsprobleme geriet, wurden die Rechte an der Marke MCM zunächst verpfändet und später an eine Holding in der Schweiz übertragen, die sie daraufhin weiterveräußerte. Heute gehören die Rechte an der Marke einer südkoreanischen Unternehmerin. In einem Buch hatte Cromer Neider für den Niedergang seiner einst erfolgreichen Unternehmens verantwortlich gemacht und unter anderem Sanierer, Steuerberater und Banken kritisiert.

Zuletzt lebte Cromer mit seiner Frau in einem kleinen Reihenhaus in der Nähe Münchens abseits der Glitzerwelt. Cromer hat eine erwachsene Tochter und zwei Enkelkinder.