1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Döner? Gemüsecurry? Piroggen? Bratwurst?

Döner? Gemüsecurry? Piroggen? Bratwurst?

Von Ines Höhne 29.09.2004, 11:09

Halle/AHA. - Hmm, hier riechst’s nach Bio. Im Biomarktam Reileck gibt es alles, was man zu ökologischkorrekter Ernährung braucht. Ebenauch einen Mittagstisch und Essen zumMitnehmen. Gekocht wird vor Ort mit Zutatenaus dem Laden. Jede Woche wirdein Speiseplan erstellt, der an der Kasseausliegt. Bei unserer Stippvisite gibt esKartoffel-Gemüse-Gratin, Gemüsecurry anBasmatireis und einen Falafelteller mitCous-Cous, Dip und Salat. Die Preise bewegensich um 4 Euro.

In der Ökoase in der Kleinen Ulrichstraßegibt es in moderner Atmosphäre ein ökologischesund fl eischfreies Standardangebot,zu dem kleine Snacks und Salate gehören.Ergänzt wird dieses durch drei, vier Gerichte,die täglich variieren. Immer steht eineSuppe auf dem Speiseplan. Außerdem imAngebot: frisch gepresste Säfte, frischerKuchen. 2,50 Euro kostet die Suppe, 3,10Euro werden für Salate berechnet.

Wenn mal etwas mehr Zeit ist, dann lohntein Ausfl ug zum Imbiss Bootshaus Nr. 5am Riveufer. Hier gibt es Bockwurst undauch andere deutsche Klassiker wie Knackerund Schnitzel. Die Speisen könnenauf der in Sonnenseite gelegenen kleinenTerrasse am Fluss mit Blick auf die Peißnitzinselund Ziegelwiese eingenommenwerden. Inhaber Andreas Reschke ist herzerfrischendfreundlich und scherzt gerne.Ergänzt wird das Angebot durch warmenPudding und mehr als 40 Eissorten, sehr zu empfehlen ist das „Moskauer Eis“. AmWochenende gibt es auch Bratwürstchenund Grillfleisch.

Ganz neu in dieser Stadt ist das Schwarzin der Gerberstraße 1 nahe Hallmarkt. DerInnenraum ist zweietagig und pfi rsichgelb,die Möbel sind rustikal gemütlich. DerInhaber Thomas Fenske bemüht sich um verträgliche Preise. Es gibt Pfeffersteak anRöstkartoffeln und Salat, Schweineschnitzelan Röstkartoffeln und Rahmchampignonsfür 6 Euro. Bei den Nudelgerichtenkann zwischen verschiedenen Soßen gewähltwerden. Zu empfehlen ist auch dasStudentenfrühstück: ein Riesenrührei mitBrot, Schinken und Zwiebeln. Geplant istspanische Küche mit Wild und Fisch.

In der Bäckerei Hommes in der Hackebornstraße(zwischen Hallmarkt und Klausbrücke)wird das traditionelle Handwerknoch gepfl egt. Hier gibt es neben kalorienbewusstemHefeteigkuchen mit Äpfeln,Pfl aumen und anderem Obst auch belegteBrötchen, Würstchen, Eis und Kaffee, Kakaooder Tee. Die Preise sind sehr verträglich,es gibt auch Kuchen vom Vortag für25 Cent.

Natürlich lohnt auch der Gang zur Dönerbude,die es mittlerweile an jeder Ecke gibt.Die ein oder andere räumt Studenten einenPreisnachlass ein. Die Auswahl ähnelt sich meist: Döner, Chicken Döner, Döner vegetarisch,türkische Pizza, Börek, Halomi, orientalischePfanne, Kalbsfl eisch und Tellergerichtemit Reis und Nudeln.

Einen russischen Imbiss gibt es seit Juli inder Mansfelder Straße (StraßenbahnhaltestelleAnkerstraße). Der Innenraum ist weißgestrichen, sehr sauber und mit russischem Kunsthandwerk geschmückt. Auf der Speisekartestehen: Piroggen, also Hefeteigtaschengefüllt mit Ei, Pilzen, Kartoffeln, Kohloder Hackfl eisch (je 1,20 Euro). In süßerVariation besteht die Füllung aus Erdbeeren,Kirschen oder Preiselbeeren. Zur Mittagszeitwerden Soljanka, Borschtsch undPelmeni serviert. Sonst im Angebot: Napoleonschnitten(sehr süßer Kuchen), Hörnchenmit Creme, Bliny (Eierkuchen) gefülltmit Schokolade, Quark oder Apfelmus.Zusätzlich kann man sich mit russischenProdukte wie Kefi r, Konfekt, süßer Kondensmilchund Limonade eindecken. FürStudenten gibt es einen zehnprozentigenPreisnachlass, die kleine Portion Pelmenikostet 2,50 Euro, die große 4,50 Euro.

Nicht zu vergessen der indische Imbissauf dem Marktplatz. Ab 2,80 Euro gibt eszum Klang der Glocken des Roten Turmsindische Geschmackserlebnisse, meist mitJasminreis. Wen das Essen am Stehtisch innerhalbder Großbaustelle Markt nicht stört:Guten Appetit!