Die Sportler-Umfrage biegt jetzt auf die Zielgerade ein
SANGERHAUSEN/MZ. - Nur noch bis zum 31. Dezember haben die Sportenthusiasten noch die Möglichkeit, ihre Stimmzettel in den Lokalredaktionen oder in den Servicezentren der Mitteldeutschen Zeitung in Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt abzugeben.
Nicht zu vergessen, die Möglichkeit zum Tippen im Internet. Apropos Internet. Hier spiegelt sich schon die große Beliebtheit der Umfrage wieder. Einige der Spitzenreiter in den einzelnen Kategorien haben schon mehr als 1 000 Stimmen auf sich vereinigt. Dabei lassen sich erste Trends längst ablesen.
Einige Akteure haben schon einen ziemlichen Vorsprung auf die Verfolger gewonnen, insbesondere in der Kategorie Nachwuchs-Mannschaft geht es dagegen hauchdünn zu.
Auch beim Wochenspiegel und den Geschäftsstellen des Kreissportbundes, die gemeinsam mit der MZ Organisatoren der Umfrage sind, werden die Tippscheine noch entgegen genommen. So haben die Sportenthusiasten die Möglichkeit, noch bis zum 31. Dezember und so dem letzten Tag der Umfrage ihre persönlichen Favoriten zu unterstützen.
Zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Sportlerumfrage und den Vorbereitungen auf den Sportlerball ist auch Holger Scholz.
"Das Interesse ist in diesem Jahr riesengroß. Wir haben schon jede Menge Anmeldungen zum Sportlerball. Die Zusammenkunft der Verantwortlichen der Gaststätten, die für die Versorgung sorgen werden, ist demnächst. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich zufrieden, alles läuft nach Plan", so der stellvertretende KSB-Chef.
Zur besonderen Attraktivität der 17. Auflage der Umfrage nach den populärsten Sportlern des Jahres trägt auch die Tatsache bei, dass mit Heike Drechsler ein ebenso besonderer, wie aussagefähiger Ehrengast auf dem Sportlerball am 17. Januar in der Sangerhäuser Mammuthalle begrüßt wird.
Die Freude der Sieger und Platzierten dürfte sich durch die persönliche Gratulation der Olympiasiegerin und Weltmeisterin noch steigern. Ein Dankeschön an die Fans, die ihre Kandidaten auch auf der Zielgeraden unterstützt haben, ist gewiss.