Die Simpsons: Einmal Springfield und zurück
Meerbusch/dpa. - «Willkommen in Springfield!» Pünktlich zum Start des Kinofilms lassen sich Homer Simpson und seine Lieben auch im Web blicken: auf der Seite www.simpsonsmovie.com.
Die kultigen Comic-Helden stellen ihre Heimatstadt vor, laden an die berühmten Schauplätze zur Serie ein und präsentieren natürlich auch allerlei Infos zum neuen Kinofilm. Man kann sich den Trailer anschauen, erfährt Fakten und Hintergründe.
Das Highlight der bunten Webseite ist zweifellos der Bereich, in dem man seinen persönlichen Simpsons-Avatar erstellen kann - entweder nach eigenem Vorbild oder ganz einfach nach Herzenslust. Mit cooler Sonnenbrille oder Dreitagebart, wilder Frisur, krummer Nase oder Schmollmund. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Heraus kommen die lustigsten Comicfiguren, die man sich durchaus auch auf dem Fernsehschirm vorstellen kann. Die neu kreierten Simpsons-Charaktere lassen sich herunterladen, ausdrucken oder an Freunde mailen.
Und wer genug vom Basteln hat, findet auf der offiziellen Simpsons-Webseite viele weitere kleine Spielchen, mit denen man sich hervorragend die Zeit vertreiben kann. Beispielsweise mit Homer und seinem Motorrad im «Ball of Death». Oder mit Bart und seinem Skateboard auf der Flucht vor der Polizei.
Alles rund um die Simpsons und ihren neuen Kinofilm: www.simpsonsmovie.com