DFB-Pokalsieg mit Turbine Potsdam DFB-Pokalsieg mit Turbine Potsdam: Volkstedterin im Höhenflug
Halle/MZ. - Annelie Brendelaus Volkstedt schwebt derzeit aufWolke sieben. Die 20-jährige Fußballerin hat eine sensationelle Woche hinter sich. Am Sonnabend gewann sie mit Turbine Potsdam den
DFB-Pokal und erlebte nach dem denkwürdigen 3:0 über den 1. FFC Frankfurt vorg 30 000 begeisterten Zuschauern im Berliner Olympiastadion einen Freudentaumel. Zwei Tage später beim Punktspiel gegen Saarbrücken hieß es gar 7:0. Und am Donnerstag wurde auch noch der FSV Frankfurt mit 7:0 deklassiert. "Einfach Wahnsinn", sagt sie.
Aber eben auch sehr anstrengend, wie Mutter Martina Brendel sorgenvoll befand, die ihre Tochter am Freitagfrüh um 4 Uhr wieder in die Arme schließen konnte. So lange dauerte die Rückfahrt vom Spiel in der hessischen Metropole. Jura-Studentin Annelie hat diesmal zwei Freundinnen mitgebracht: Julie und Nancy Augustyniak aus den USA, die ein halbes Jahr das Potsdamer Bundesligateam verstärken und nach der Saison wieder zurück in die Staaten ziehen werden. Ihnen wollte sie Eisleben zeigen und mal nach Halle zu den Händelfestspielen rüberfahren, einfach nur ausspannen. Wie den Amerikanerinnen Deutschland gefällt? "Wundervoll", sagen die Zwillinge.
Trotz der nächtlichen Busfahrt und den Anstrengungen der vergangenen Wochen wirken Annelie und ihre Freundinnen ziemlich munter. "Wenn ich zu Hause bin, fühle ich mich immer gut", meint Annelie, froh darüber, ihren großen Bruder Alrik wiederzusehen, der sie einst als kleines Mädchen mit zu den Fußballern von MK Eisleben genommen hat. Heute könnte der gelernte Heizungsmonteur, der seinen Meister gemacht hat, mit seiner Schwester auf dem grünen Rasen nicht mehr mithalten.
"Die Kondition reicht nicht", sagt der 27-Jährige, der die Woche über in Stuttgart und anderswo arbeitet, aber so oft er kann mit zu Punktspielen nach Potsdam fährt. Doch an diesem Wochenende wird abgeschaltet vom Fußball. Die Mädchen sollen sich erholen, Kräfte sammeln, sich vielleicht auch mal im Saunadom in Seeburg aalen. "Drei Spiele in der Woche, das machen nicht mal die Männer!", schüttelt Mutter Brendel den Kopf, die das Ende der Saison herbei sehnt.
Doch am Sonntag schon müssen die Mädchen wieder nach Potsdam. Um 14 Uhr beginnt das vorletzte Punktspiel gegen den Tabellenvierten FCR 2001 Duisburg.