1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. DFB-Pokal: DFB-Pokal: Pokalschreck Osnabrück fordert Schalke

DFB-Pokal DFB-Pokal: Pokalschreck Osnabrück fordert Schalke

Von Michael Rossmann 09.02.2010, 17:47

Osnabrück/Gelsenkirchen/dpa. - Daher wäre alles andereals das Erreichen der nächsten Runde für uns nicht akzeptabel», sagteSchalkes Coach Felix Magath vor dem Viertelfinale am Mittwoch (20.30Uhr/ZDF). Dass die Osnabrücker bereits drei höherklassige Fußball-Teams aus dem Wettbewerb geschossen haben, ist aber auch für denMeistertrainer Warnung genug. «Alle erwarten, dass wir weiterkommen.Aber ich hoffe, dass wir die Situation richtig einschätzen. Der VfLhat eine heimstarke Mannschaft, die schon zwei Bundesligisten, dieunter den ersten Fünf stehen, aus dem Pokal geworfen hat. Daher istder Einzug ins Halbfinale keine Selbstverständlichkeit», mahnteMagath, der den Gegner gleich dreimal beobachten ließ.

Sein Kollege Karsten Baumann hofft hingegen auf die vierteSensation. Er hatte schon nach dem Achtelfinalsieg gegen Dortmundversprochen: «Der Wahnsinn geht weiter.» Hansa Rostock, Hamburger SV,Borussia Dortmund - und nun Schalke 04? Der VfL sieht es locker undhat im Gegensatz zum Erstligisten aus Gelsenkirchen nichts zuverlieren. «Wir wollen das Spiel genießen», sagte VfL-Manager LothasGans. Die 3. Liga und die avisierte Rückkehr in die 2. Liga sind «derExistenzkampf, der Alltag hat Vorrang».

Trotz der bisherigen Pokalerfolge sehen Gans und Baumann denSpitzenreiter der 3. Liga als krassen Außenseiter. «Schalke 04 istder ganz klare Favorit», sagte der Coach: «Von zehn Duellen verlierenwir wahrscheinlich neun. Aber in einer Begegnung haben wir eineChance.» Gans glaubt an eine erneute Überraschung, «wenn wir unsnicht zu früh ein Tor fangen und einen sehr guten Tag erwischen».

Dass die Schalker den unterklassigen Gegner unterschätzen, glaubendie VfL-Verantwortlichen nicht. «Ich kann mir nicht vorstellen, dasssie durch das Dortmund-Spiel nicht gewarnt sind», sagte Manager Gans.Baumann sieht das ähnlich: «Unterschätzen werden sie uns sichernicht. Dafür haben wir in dieser Saison schon für zu viele positiveSchlagzeilen geliefert.» Baumann dürfte gegen Schalke jene Mannschaftbeginnen lassen, die zuletzt in der Liga spielte, auch wenn derzuletzt fehlende «Pokalheld» Angelo Barletta wieder im Training ist.Der Abwehrspieler hatte gegen Dortmund zwei Tore erzielt, eines davonper Fallrückzieher.

Der Druck liegt bei den Schalkern. «Wir stehen da in der Pflichtweiterzukommen», sagte Torwart Manuel Neuer, der in den bisherigendrei Pokalrunden noch keinen Gegentreffer kassierte. «Für uns wird esdarauf ankommen, nichts zuzulassen», erklärte der Torwart: «Das istein enges Stadion. Da sind Fans, die ordentlich Stimmung machen.»

Schalke will möglichst weit kommen, zumal der finanziellangeschlagene Club die Zusatzeinnahmen gut gebrauchen könnte. «Wirwollen unbedingt ins Halbfinale einziehen, das ist unser großes Ziel.Deshalb werden wir alles daran setzen, die Partie zu unseren Gunstenzu entscheiden», sagte Verteidiger Benedikt Höwedes, der mit dreiTreffern bisher Schalkes erfolgreichster Torschütze im Pokal ist. DerAbwehrspieler forderte aber eine andere Einstellung als zuletzt beim0:0 in Freiburg in der Liga: «Wir müssen von der ersten Minute anhellwach sein und uns konzentrieren. In Freiburg haben wir zuletztdie erste Halbzeit etwas verschlafen.»

Die voraussichtlichen Aufstellungen:VfL Osnabrück: Berbig - Herrmann, Nickenig, Stang, Tauer -Siegert, Hansen, Lindemann, Pinheiro - Bencik, Kotulja

FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Schmitz - Moritz,Matip, Rakitic - Farfan, Kuranyi, Sanchez