1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. DFB-Pokal: DFB-Pokal: Gladbach bereitet BVB mit 2:1 erneute Pokal-Schlappe

DFB-Pokal DFB-Pokal: Gladbach bereitet BVB mit 2:1 erneute Pokal-Schlappe

Von Morten Ritter 29.10.2003, 21:38

Mönchengladbach/dpa. - Borussia Mönchengladbach hat Trainer Holger Fach den ersten Sieg und Borussia Dortmund eine erneute Pokal- Schlappe beschert. Dank der Treffer von Igor Demo (11.) und Joonas Kolkka (23.) setzte sich die Borussia vom Niederrhein am Mittwoch verdient mit 2:1 (2:0) gegen die Borussen aus Westfalen durch und zog leichter als erwartet ins lukrative DFB-Pokal-Achtelfinale ein. Vor 28 000 Zuschauern am Bökelberg setzte der enttäuschende BVB, für den Jan Koller (88./Foulelfmeter) nur der Ehrentreffer gelang, seine Serie an schwachen Auswärtsspielen fort - und musste im lukrativen Cup-Wettbewerb wie schon in den Vorjahren früh die Segel streichen.

Nach dem Ausfall von Kapitän Dede (Sprunggelenkblessur) war bei den Dortmundern das Dutzend an Verletzten voll - und die Luft offenbar heraus. Die Gäste agierten ideen- und harmlos. Ganz anders die Gladbacher: Sie gingen von Beginn an engagiert zu Werke und waren dabei sehr effizient. Gleich die ersten beiden Einschussmöglichkeiten führten zu Toren: Erst zirkelte Demo einen 20-m-Freistoß gekonnt in den Winkel. Dann war es der Finne Kolkka, der von Arie van Lent glänzend freigespielt wurde und Keeper Roman Weidenfeller überwand. Diesem Treffer war ein Ballverlust Andre Bergdölmos vorausgegangen.

Nach dem Wechsel versuchte BVB-Trainer Matthias Sammer, der neben Ersatztorhüter Guillaume Warmuz nur noch fünf Amateure auf der Bank sitzen hatte, mit der Hereinnahme der Regionalliga-Spieler Sahr Senesie und Salvatore Gambino der Partie noch eine Wende zu geben. Doch das Fehlen der vielen Stammkräfte konnte das «letzte Aufgebot» des Pokalsiegers von 1989 nicht wettmachen. Immerhin schoss der eingewechselte Senesie in der 72. Minute zum ersten Mal gefährlich auf Gladbachs Tor, in dem Jörg Stiel einen ruhigen Abend verlebte.

Zwei Minuten später bot sich dem in der Bundesliga gesperrten Nationalspieler Sebastian Kehl, der sich nach seiner Roten Karte am Sonntag in Bochum diesmal deutlich zurückhielt, die große Chance zum 1:2, doch er scheiterte mit seinem Schuss am glänzend reagierenden Stiel. Gegen die kräftemäßig nachlassenden Hausherren erhöhte der BVB in der Schlussphase endlich den Druck und kam auch nicht unverdient zum Anschlusstor, doch der erste Erfolg im fünften Spiel für Lienen- Nachfolger Fach geriet nicht mehr ernsthaft in Gefahr.