Deutscher Fußball-Bund Deutscher Fußball-Bund: Nachwuchsspieler erhalten Fritz-Walter-Medaille
Frankfurt/Main/dpa. - Im Junioren-Bereich hat die Jury aus Vertreterndes DFB-Präsidiums, des DFB-Jugendausschusses und des DFB-Trainerstabs für den Jahrgang 1988 Benedikt Höwedes vom FC Schalke 04zum besten Spieler der vergangenen Saison gewählt. Zweiter wurdeManuel Konrad (SC Freiburg) vor Jerome Boateng (Hertha BSC/jetztHamburger SV).
Die Fritz-Walter-Medaille in Gold für den Jahrgang 1989 erhältMarko Marin vom Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach, diesilberne geht an Eric Maxim Choupo-Moting (Hamburger SV), diebronzene an Stefan Reinartz (Bayer 04 Leverkusen). Im Jahrgang 1990lautet die Reihenfolge Patrick Funk (VfB Stuttgart) vor KonstantinRausch (Hannover 96) und Nils Teixeira (Bayer 04 Leverkusen).
Bei den Juniorinnen wurde Babett Peter (Jahrgang 1988) vom 1. FFCTurbine Potsdam zur besten Nachwuchsspielerin gewählt. Die silberneFritz-Walter-Medaille erhält Katharina Baunach (Jahrgang 1989) vom FCBayern München, die bronzene Bianca Schmitt (Jahrgang 1990) vom 1.FFC Turbine Potsdam.
Die Auszeichnungen sind mit Geldpreisen verbunden, die unterdenjenigen Vereinen aufgeteilt werden, die die Spielerinnen undSpieler in ihren jungen Jahren fußballerisch ausgebildet haben. Diegoldene Fritz-Walter-Medaille ist mit 20 000 Euro dotiert, diesilberne mit 15 000 Euro und die bronzene mit 10 000 Euro.