Der Unterhalt für Scheidungskinder steigt
Düsseldorf/dpa. - Scheidungs- und Trennungskinder können in diesem Jahr mit deutlich höheren Unterhaltszahlungen rechnen. Die Unterhaltssätze steigen um durchschnittlich 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte das Düsseldorfer Oberlandesgericht am Mittwoch (6. Januar) mit.
Grund sind die im Wachstumsbeschleunigungsgesetz festgelegten Erhöhungen der steuerlichen Kinderfreibeträge und des Kindergeldes. Bundesweite Richtschnur für die Unterhaltsansprüche von Kindern getrennt lebender Eltern ist die «Düsseldorfer Tabelle». Die neuen Sätze gelten ab dem 1. Januar dieses Jahres. Allerdings soll die Tabelle im Sommer grundlegend überarbeitet werden.
Düsseldorfer Oberlandesgericht: www.olg-duesseldorf.nrw.de