1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Dekra-Statistik: Kleinwagen mit den meisten Mängeln

Dekra-Statistik: Kleinwagen mit den meisten Mängeln

15.12.2008, 12:42

Stuttgart/dpa. - Kleinwagen sind in Deutschland die Fahrzeugkategorie mit den meisten Mängeln. Das geht aus dem Dekra Mängelreport 2009 hervor, den die Sachverständigenorganisation am Montag (15.12.) in Stuttgart vorgestellt hat.

Je größer die Laufleistung der Fahrzeuge war, desto mehr technische Mängel registrierten die Prüfer. So wiesen etwa Kleinwagen im Laufleistungsbereich 100 000 bis 150 000 Kilometer mehr als viermal so viele Defekte auf als im Bereich bis 50 000 Kilometer. Das gelte besonders für die meist teuer zu reparierenden Defekte an Bremsanlage, Fahrwerk, Lenkung und Motor.

Der Mängelreport der Dekra basiert auf den Daten von mehr als 15 Millionen Fahrzeug-Hauptuntersuchungen. Demnach lag die Quote der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei den Kleinwagen aus dem Laufleistungsbereich von 100 000 bis 150 000 Kilometern bei 20,6 Prozent - bei 139 047 untersuchten Fahrzeugen. Auf Rang zwei landeten die Sportwagen mit einer Mängelquote von 18 Prozent (28 018 Fahrzeuge), gefolgt von den Transportern mit 16,1 Prozent (104 967 Fahrzeuge), den Kompaktwagen mit 15 Prozent (254 466 Fahrzeuge) und den Mittelklasse-Modellen mit 14 Prozent (223 496 Fahrzeuge).

Deutlich geringer fiel dagegen die Mängelquote mit 11,3 Prozent bei den Geländewagen aus (21 436 Fahrzeuge). Am besten schnitten die Fahrzeuge im Segment der oberen Mittelklasse ab: Hier stellten die Prüfer nur bei 8,2 Prozent der Fahrzeuge aus dem genannten Laufleistungsbereich erhebliche Mängel fest (42 487 Fahrzeuge).