1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Das Streitobjekt Diffusor

Das Streitobjekt Diffusor

13.04.2009, 15:46

Hamburg/dpa. - Der Diffusor ist ein wichtiges aerodynamischesTeil am Formel-1-Auto. Er hat große Bedeutung für den Abtrieb. Jemehr Abtrieb ein Wagen hat, desto besser liegt er auf der Straße.

Der Diffusor schließt wie eine Rampe am hinteren Teil desUnterbodens an. Laut Reglement des InternationalenAutomobil-Verbandes FIA steigt der Diffusor auf einer Länge von 35Zentimeter auf eine Höhe von 17,5 Zentimeter an.

Der an diesem Dienstag in Paris verhandelte Streit entzündet sichdaran, dass Brawn GP, Williams und Toyota die Regel anders als dieübrigen sieben Teams interpretierten und eine Grauzone nutzten. Diesedrei Rennställe bauten eine zweite, kürzere Platte über deneigentlichen Diffusor. So entstand eine Art Doppel-Diffusor. DiesePlatte ist von unten nicht sichtbar. Es wird geschätzt, dass dieAutos durch diese Entwicklung bis zu 0,5 Sekunden pro Runde schnellersind.

Die Kritiker vermuten, dass durch Löcher im Unterboden die Luft inden oberen der beiden Diffusoren einströmt und damit der Abtrieberhöht wird. Ferrari, BMW-Sauber, Red Bull und Renault halten dieKonstruktion für illegal und legten Proteste ein, die nun in Parisverhandelt werden. Die Rennkommissare bei den beiden Grand Prix inMelbourne und Sepang hatten die Diffusoren als legal eingestuft.