1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. City-Tag der Havag am 10. Juli: City-Tag der Havag am 10. Juli: Wer bastelt das schönste Modell?

City-Tag der Havag am 10. Juli City-Tag der Havag am 10. Juli: Wer bastelt das schönste Modell?

14.05.2004, 19:11

Halle/MZ/hpo. - Gebaut werden können die Modelle aus den unterschiedlichsten Materialien - aus Pappe, Holz und Styropor ebenso wie aus Papier, Karton und Plastik. Den richtigen Pfiff geben Lackfarben, Tusche und Buntstifte. Die Mini-Bahnen sollten allerdings nicht länger als einen Meter sein. Welche Typen nachgebaut werden, ist ganz egal. Es können natürlich auch Cabrio-Bahnen oder Geisterbahnen sein - Hauptsache, sie sind mit recht viel "Bahntasie" gestaltet.

Jedes der kleinen Kunstwerke wird ab 1. Juli im Stadtcenter Rolltreppe ausgestellt. Dort können die Hallenser eine Woche lang ihr Votum für die schönsten Mini-Straßenbahnen abgeben. Die Gewinner werden dann am Nachmittag des Havag-City-Tags auf dem Marktplatz bekannt gegeben. Mitmachen lohnt sich also.

Der erste Preis ist eine fünftägige Reise nach Lissabon für zwei Personen. Der zweite Preisträger erhält Fahrkarten der Deutschen Bahn für zwei Erwachsene und zwei Kinder nach Dresden sowie Eintrittskarten für das Dresdner Verkehrsmuseum. Für das drittbeste Modell gibt es eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn in Halle für vier Personen.

Unter den Modellen, die von Kindergärten und Schulen eingereicht werden, wird von der Mitteldeutschen Zeitung ein Sonderpreis vergeben. Der Gewinner kann sich über 300 Euro für die Gruppenkasse freuen sowie über einen Besuch im MZ-Druckhaus, bei dem es allerlei Überraschungen gibt.

Abgeben kann man die Modelle bei der Havag in der Freiimfelder Straße 74, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Der Einsendeschluss ist Freitag, 25. Juni. Nähere Informationen erhalten alle Teilnehmer unter