1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Chronologie: Chronologie: Formel-Skandal von Indianapolis

Chronologie Chronologie: Formel-Skandal von Indianapolis

19.06.2005, 19:28

Indianapolis/dpa. - FREITAG:
Ralf Schumacher verunglückt mit seinem Toyota nach einemReifenschaden in der Steilwand-Kurve. Die Ursache für den Defekt istunklar. Bei Hersteller Michelin beginnt die Suche nach dem Fehler.

SAMSTAG:
FIA-Arzt Gary Hartstein gibt dem Deutschen keine Starterlaubnis fürden Großen Preis der USA. «Das Risiko ist einfach zu hoch. Wir habendefinitiv noch Probleme mit den Reifen, das ist bekannt», sagte RalfSchumacher.

Hinter den Kulissen beginnen die Verhandlungen, um einen Ausweg ausder Krise zu suchen. Im Training wird für die sieben Michelin-TeamsBMW-Williams, McLaren-Mercedes, Toyota, Renault, Red-Bull-Racing,BAR-Honda und Sauber-Petronas vom Reifenhersteller ein Kilometerlimitverhängt. Die Michelin-Piloten fahren teilweise nicht durch dieSteilkurve.

Ralf Schumachers Teamkollege Jarno Trulli rast in der Qualifikationallen davon. Der Italiener beschert dem japanischen Rennstall dieerste Pole-Position überhaupt in der Formel 1.

SONNTAG:
Bei Michelin laufen die Computer heiß, in der Nacht vor dem GroßenPreis der USA werden in den Forschungseinrichtungen Greenville im US-Bundesstaat South Carolina und in Clermont-Ferrand in Frankreichumfangreiche Testprogramme durchgeführt. Aus Europa werden neue Pneuseingeflogen.

Michelin teilt mit, dass der Fehler nicht gefunden und die Sicherheitder Fahrer nicht garantiert werden kann. Im Fahrerlager wird weiterverhandelt. Der Automobil-Weltverband FIA teilt in einem Schreibenmit, dass der Einbau einer von Michelin gewünschten Schikane vor derHochgeschwindigkeitskurve zur Temporeduzierung nicht in Frage kommt.Das Aufziehen der neuen Reifen sei nicht unmöglich, eine empfindlicheStrafe aber unumgänglich.

Noch auf der Startaufstellung verhandeln die Teamchefs. Doch die 14mit Michelin ausgerüsteten Autos fahren nach der Aufwärmrunde in dieBox. Der Große Preis der USA wird mit nur sechs Autos gestartet. DieBridgestone-Teams Ferrari, Jordan und Minardi machen sich auf die 73Runden im Indianapolis Motorspeedway.