1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Champions League: Champions League: Bayern München drohen harte Brocken

Champions League Champions League: Bayern München drohen harte Brocken

16.05.2011, 15:05

München/SID. - Der deutsche Fußball-Rekordmeister ist als Tabellendritter der Bundesliga automatisch für die Play-offs qualifiziert, er wird zudem als Mannschaft mit dem besten UEFA-Klub-Koeffizienten für die letzte Runde vor der Gruppenphase gesetzt. Die fünf möglichen Kontrahenten der Münchner werden aber erst nach der dritten und letzten Qualifikationsrunde (26./27. Juli und 2./3. August) feststehen.

Neben dem FC Bayern sind für die Play-off-Begegnungen am 17./18. und 24./25. August bereits der FC Villarreal (4. in Spanien) und Manchester City (4. in England) fest qualifiziert. Einen Startplatz erhält darüber hinaus der Viertplatzierte aus Italien (Udinese Calcio oder Lazio Rom) sowie der Dritte aus Frankreich (voraussichtlich Olympique Lyon oder Paris St. Germain). Zu diesen fünf Klubs, von denen zunächst nur die Bayern, Villarreal und Lyon gesetzt wären, kommen die fünf siegreichen Mannschaften aus der dritten Qualifikationsrunde.

Auf den FC Villarreal kann der FC Bayern in den Play-offs also nicht treffen, auch nicht auf Lyon, sollte der einstige Serienmeister Dritter in Frankreich werden. Beide gehören aufgrund ihres hohen UEFA-Koeffizienten auf jeden Fall zu den besten fünf Mannschaften der Play-off-Runde. Gesetzt werden könnten danach entsprechend der UEFA-Rangliste auch die Vizemeister Benfica Lissabon (Portugal) und Dynamo Kiew (Ukraine). Dazu müssten beide allerdings zunächst die dritte Runde der Qualifikation überstehen.

Sollten neben Lyon in der Tat Lissabon und Kiew in die Play-offs einziehen und somit gesetzt werden, kämen als Gegner des FC Bayern Panathinaikos Athen und die Glasgow Rangers infrage - der schottische Meister muss jedoch bereits in der zweiten Quali-Runde antreten. Weitere Mannschaften, die zunächst in der dritten Quali-Runde spielen und den Münchnern danach zugelost werden könnten, sind der FC Kopenhagen sowie Fenerbahce Istanbul oder Trabzonspor - die beiden Vereine machen die türkische Meisterschaft sowie Rang zwei unter sich aus.

Auch Paris St. Germain wäre, sollte es als Dritter in Frankreich die Play-offs erreichen, nicht automatisch gesetzt. Und sogar noch hinter Paris, Kopenhagen und Fenerbahce folgt in der UEFA-Koeffizienten-Rangliste das vom FC Bayern als möglicher Gegner so gefürchtete Manchester City. Die Engländer sind für die Play-offs automatisch qualifiziert - aber derzeit nicht gesetzt. Dies gilt auch für den italienischen Vertreter in den Play-offs: Beide Klubs, die noch um Platz vier in Italien kämpfen, sind potenzielle Bayern-Gegner.