1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. CD-Rom: CD-Rom: Spielen statt pauken

CD-Rom CD-Rom: Spielen statt pauken

10.09.2001, 09:17

München/gms. - In 90 verschiedenen Übungseinheiten versucht etwa die CD-Rom «ADDYJunior Englisch» bereits die Kleinen ab vier Jahren spielerisch andie englische Sprache heranzuführen. Wie bei den meistenADDY-Programmen gibt es eine Basis- und eine Lern-CD-Rom. Während dieBasis-CD-Rom die Kinder in den Zaubergarten führt, in dem eszahlreiche Spiele wie das Masken- oder Zeichenspiel zu entdeckengilt, gelangen die Kleinen mit der Lern-CD-Rom in das Land desWissens.

English gelernt wird auf der Insel der Sweeties: Hier erwarten dieKinder fünf verschiedene Einheiten mit jeweils sechs Übungsfeldern,die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Dabei kann imintegrierten Sprachlabor sogar die Aussprache getestet werden. «ADDYJunior English» ist mit der ISBN 2-84226-429-0 erschienen bei VivendiUniversal Interactive Publishing aus Langen und kostet 69,95 Mark.

Mindest-Systemanforderungen: PC mit Pentium-Prozessor mit 90Megahertz (MHz), 16 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM),Windows-kompatible Soundkarte, Grafikkarte, Window 95,CD-Rom-Laufwerk mit vierfacher Geschwindigkeit und Mikrofon. Für Mac:Power Mac oder iMac mit 75 MHz, 16 MB RAM, Mac OS 8, CD-Rom-Laufwerkmit vierfacher Geschwindigkeit und Mikrofon.

Eine weitere Geschichte von «Emil und Pauline» hat die Firma USMaus München auf den Markt gebracht. Die beiden Hauptfiguren sinddieses Mal in der Geisterbahn unterwegs und kümmern sich dabei um dierichtige Rechtschreibung und um den Grundwortschatz. So öffnet sichmanche verschlossene Türe erst, wenn das Kind das richtigeLösungswort gefunden hat. Das gruselige Abenteuer ist im Handel für 29,95Mark mit der ISBN 3-8032-4122-7 zu bekommen.

Mindest-Systemanforderungen: PC mit Pentium-Prozessor, 16 MB RAM,16-bit-Soundkarte, High-Color-Grafikkarte, Windows 95,CD-Rom-Laufwerk mit zwölffacher Geschwindigkeit, 3 MBFestplattenspeicher. Für Mac: Power PC mit Mac OS, 16 MB RAM,CD-Rom-Laufwerk mit zwölffacher Geschwindigkeit,High-Color-Grafikkarte und 3 MB Festplattenspeicher.

Bei der CD-Rom «Mathematikus» aus dem Westermann Schulbuchverlagin Braunschweig hat ein Kobold in der Stadt Zahlenhausen sein Unwesengetrieben. Er hat die Maschine, die die ganze Stadt mit Strom undWasser versorgt, lahm gelegt. Zusammen mit dem Professor Mathematikusversuchen die Kinder nun, die Maschine wieder in Gang zu bringen.Immer wenn fünf Aufgaben richtig gelöst wurden, geht in einem derGebäude wieder ein Licht an. Das Rechenabenteuer ist im Handelfür 39 Mark mit der ISBN 3-14-362011-0 erschienen.

Mindest-Systemanforderungen: Pentium-PC ab Windows 95, 16 MB RAM,Soundkarte, VGA-Grafikkarte, CD-Rom-Laufwerk mit zweifacherGeschwindigkeit.

Der Terzio Verlag aus München möchte mit der CD-Rom «Lernen machtSpaß - 1. Klasse» die Schulanfänger spielerisch mit Übungen auf denSchulalltag vorbereiten. Auf einem Bauernhof sollen die Kinder derBäuerin Anna helfen. Unter anderem müssen Erntesäcke sortiert undrichtig aufgehängt und einige freche Tiere zurecht gewiesen werden.Die Aufgaben sind in zwei bis drei Schwierigkeitsstufen gegliedert.Über das Aufgabenbuch können die Kinder die Aufgaben direktansteuern. Die CD-Rom möchte alle wichtigen Themenbereiche der erstenKlasse abdecken. Dazu gehören neben Mathematik- und Deutschaufgabenauch Übungen zur Verkehrserziehung und zur Schulung derKonzentration. Die Scheibe zum spielerischen Lernen ist im Handel mitder ISBN 3-932992-85-7 für 49,95 Mark erschienen.

Mindest-Systemanforderungen: PC mit Pentium-Prozessor mit 200 MHz,32 MB RAM, Soundkarte, High-Color-Grafikkarte, Windows 95,CD-Rom-Laufwerk mit zwölffacher Geschwindigkeit und Mikrofon. FürMac: Power Mac, mit 150 MHz, 32 MB RAM, System 8.1, CD-Rom-Laufwerkmit zwölffacher Geschwindigkeit.