1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Carl-Schroeder-Wettbewerb: Carl-Schroeder-Wettbewerb: Ein «Sehr gut» gab's für Luise

Carl-Schroeder-Wettbewerb Carl-Schroeder-Wettbewerb: Ein «Sehr gut» gab's für Luise

28.05.2001, 18:16

Sondershausen/MZ/bs. - Erst weit nach20 Uhr endete am Sonntag das letzte Vorspiel.Nun blicken die Besten aus der zweiten Rundedem am 24. Juni stattfindenden Preisträger-Konzertmit dem Loh-Orchester mit großer Spannungentgegen. Doch vor dem Preis stand harte Arbeit.

Aus dem Bereich der Arterner Musikschul-Außenstellekonnten sich für diesen renommierten Leistungsvergleichqualifizieren: die Klarinettistin Clara Wiegand(14) aus Hemleben; Luise Heuchel (14) ausRoßleben, Carolin Pölzing-Winkler (14) ausHeldrungen Claudia Tiller (14) und KristinLovsky (13) aus Bad Frankenhausen ? alle Querflöte;die Sängerin Katharina Wiehr (14) aus Hauterodasowie Philipp Musche (11) aus Bad Frankenhausenund Luisa Günter (11) aus Oldisleben ? beideVioline. Damit war diese Region überdurchschnittlichvertreten.

In einem ersten Durchgang galt es, ein Wahlstückzu spielen. Die Teilnahme wurde mit einerUrkunde unter Angabe des Prädikates sowieeinem kleinen Präsent belohnt. Für die Bestenschloss sich am darauf folgenden Tag der zweiteDurchgang mit einem Pflichtstück an. Aus demAltkreis Artern erreichten diese Runde KatharinaWiehr, Claudia Tiller, Kristin Lovsky, CarolinPölzing-Winkler und Luise Heuchel. Luise wurdemit dem Prädikat "sehr gut" bedacht und wardamit die erfolgreichste Teilnehmerin ausder Region Artern. Neben einer Urkunde mitPrädikatangabe gab es noch einen Sofort-Sachpreis.

Die Bestplatzierten dieser zweiten Runde dürfenzum Preisträgerkonzert und dort mit Orchesterbegleitungspielen. Den 14 Jüngeren winkt dort ein Förderpreisvon je 250 Mark, zehn Teilnehmer ab 15 Jahrendürfen sich auf den Carl-Schroeder-Preis inHöhe von je 500 Mark freuen. Außerdem werdennoch vier Sonderpreise überreicht.