1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Boxen: Boxen: Ex-Profi Norbert Grupe gestorben

Boxen Boxen: Ex-Profi Norbert Grupe gestorben

12.03.2004, 17:59
Norbert Grupe bei einem Abschlusstraining am 30.12.1968 in Berlin. Der ehemalige deutsche Boxprofi und Schauspieler Norbert Grupe ist in Mexiko im Alter von 63 Jahren gestorben. Wie dpa am Freitag (12.03.2004) aus sicherer Quelle erfuhr, erlag er bereits am Mittwoch einem Krebsleiden. (Foto: dpa)
Norbert Grupe bei einem Abschlusstraining am 30.12.1968 in Berlin. Der ehemalige deutsche Boxprofi und Schauspieler Norbert Grupe ist in Mexiko im Alter von 63 Jahren gestorben. Wie dpa am Freitag (12.03.2004) aus sicherer Quelle erfuhr, erlag er bereits am Mittwoch einem Krebsleiden. (Foto: dpa) dpa

Mexiko-Stadt/Hamburg/dpa. - Der ehemalige deutsche Boxprofi und Schauspieler Norbert Grupe ist in Mexiko im Alter von 63 Jahren gestorben. Wie dpa am Freitag aus sicherer Quelle erfuhr, erlag er bereits am Mittwoch einem Krebsleiden.

Legendär ist bis heute Grupes Auftritt am 21. Juni 1969 im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF, als der Schwergewichts-Boxer von Rainer Günzler befragt wurde. Das Interview bestand allerdings nur aus den sechs Fragen des Reporters - Grupe sagte kein Wort. Höhepunkt war daher der Schluss-Satz Günzlers, der nach eigener Aussage jederzeit mit einem Wutausbruch oder gar einer Tätlichkeit des Faustkämpfers gerechnet hatte: «Herr Grupe, ich danke ihnen für dieses Gespräch.»

Der 1940 in Berlin geborene Sohn eines Bäckers lebte zuletzt in Los Angeles, wo er sich in der Filmbranche betätigte. Als Schauspieler konnte er sich gegen die riesige Konkurrenz in Hollywood allerdings nie durchsetzen. Eine Ausnahme war 1964 «Morituri» von Bernhard Wicki an der Seite von Marlon Brando und Yul Brunner. Der Berliner Filmemacher Gerd Kroske brachte zum Jahreswechsel 1999/2000 den preisgekrönten Dokumentarfilm «Der Boxprinz» in die Kinos, ein Streifen über das Leben und die Karriere Norbert Grupe.

Grupe trat in den 50er Jahren mit seinem Vater als Verkörperung der «hässlichen Deutschen» in Wrestling-Shows auf. 1962 wechselte er vom Catchen zum Profiboxen und lockte danach die Fans in Scharen in die Hallen. In 47 Kämpfen verließ er den Ring immerhin 30 Mal als Sieger, auch wenn er keinen Titel dabei errang. Als Motto seiner teilweise bizarren Auftritte nannte er: «Alles ist vergänglich - außer lebenslänglich.» Am 19. November 1966 bestritt er in seiner Heimatstadt Berlin einen Titelkampf gegen den italienischen Europameister im Halbschwergewicht, Pierro del Papa. In der 11. Runde wurde der Deutsche wegen eines Kopfstoßes disqualifiziert.

Auch im Leben kam der Hüne oft mit den Gesetzen in Konflikt. Das Hamburger Landgericht verurteilte ihn 1985 wegen Körperverletzung und Beihilfe zur Förderung der Prostitution zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnis. Im Ganzen verbrachte Norbert Grupe fünf Jahre hinter Gittern.