1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bogenschießen: Bogenschießen: Wanderpokal geht erneut auf Reisen

Bogenschießen Bogenschießen: Wanderpokal geht erneut auf Reisen

Von Jens-Uwe Schulze 24.08.2003, 13:56

Merkwitz/MZ. - Vorjahressieger Stev Buttler aus Döbeln erreichte diesmal mit 644 Ringen den dritten Platz (94 Prozent). Insgesamt standen 48 Schützen (im Vorjahr 50) an der Wettkampf-Linie. Angesichts der an Wochenende stattfindenden deutschen Meisterschaften (Feld / Wald) plus anstehender privater Verpflichtungen (Einschulungen) waren die Organisatoren mit dem Teilnehmerzahl mehr als zufrieden.

Auch die Schützen des BSV Merkwitz erreichten bei diesem Turnier mehrere Bestleistungen. Karsten Schubert (393 Ringe, U14, Recurve), Gert Niendorf (617, Herren Recurve), Steffen Leuschner (679, Herren Compound) wurden in ihren Klassen jeweils Zweiter, Teamkollege Jens-Uwe Schulze (664, Compound) Dritter. Zur Erinnerung: 2002 setzte sich Thomas Hasenfuß in der Disziplin Compound mit 664 Ringen durch, in diesem Jahr steigerte sich der amtierende Pokalgewinner auf 685 Zähler. Ebenfalls mit neuen Bestmarken im Gepäck traten Frank Bienek (Blankbogen) und Frank Leithold (Langbogen) die Heimreise an.

Steffen Kräter (4. Platz, 581 Ringe, Herren Recurve) hatte an diesem Tag mit leichten Technikproblemen zu kämpfen. Nach 14 Tagen Trainingspause war er von seiner Bestleistung (597) ein Stück entfernt. Tochter Sarah hatte zwar ebenfalls zwei Wochen keinen Bogen in der Hand, doch in der Recurve-Klasse schaffte sich immerhin den Sprung auf das oberste Treppchen (561, U 14). Chris Mannel (321) landete in dieser Alters- und Schützenklasse auf dem dritten Rang, Andreas Heisler und Ronald Eckert (alle Merkwitz) belegten in der Gäste-Kategorie die Plätze eins und zwei.

Viel Lob für die Ausrichtung des Turniers kassierten die Organisatoren von den anwesenden Gästen. Rainer Jennert (TSG Halle-Neustadt) fand den Wettbwerb, trotz des schlechten Wetters im zweiten Durchgang, sehr gut. Immer wieder dabei: die Aktiven des BSC Dessau. Der Vorsitzende Ralf Noack reiste gleich mit der ganzen Familie an, nach dem letzten Durchgang hatte er dreifachen Grund zur Freude. Noack (Ü 45) erkämpfte sich den zweiten Platz im Compound-Wettbewerb, Ehefrau Karola (Ü 40) wurde Vierte bei den Damen, Sohn Steve gewann, wie schon im letzten Jahr, bei den Herren (Recurve). Wie gern er nach Merkwitz kommt, zeigt seine weite Anreise aus Köln.

Große Gedränge gab es auch um die Tombola. Der Hauptpreis, ein Reisegutschein, blieb jedenfalls in Merkwitz. Das Team des BSV möchte sich auf diesem Weg bei allen Helfern und Sponsoren für die Mitarbeit bei der Durchführung des Heidepokals bedanken. Sarah Kräter und Jens-Uwe Schulze bereiten sich nun auf die deutschen Meisterschaften vor.