1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bewegungssteuerung für «Playstation 3» geplant

Bewegungssteuerung für «Playstation 3» geplant

11.03.2010, 11:28

Tokio/San Francisco/dpa. - Sony rüstet seine Spielekonsole «Playstation 3» mit einem bewegungssensitiven Steuergerät auf. Ähnlich wie bei Nintendos erfolgreicher Konsole «Wii» lassen sich mit dem «Move» genannten Controller Spiele mittels Gesten und Bewegungen steuern.

Das Gerät in der Größe einer Fernbedienung soll im Herbst auf den Markt kommen, wie Sony auf der Entwicklerkonferenz Game Developers Conference in San Francisco ankündigte.

Anders als Nintendos intuitiver «Wii»-Controller soll «Move» präzise Bewegungen auch in einem virtuellen dreidimensionalen Raum ermöglich. Spieler könnten sich damit durch virtuelle Spielewelten bewegen, als wären sie selbst Teil des Spiels. 36 Entwickler und Spieleverlage wollen mit neuen Titeln die Sony-Bewegungssteuerung unterstützen. Nach Informationen der Finanznachrichtenagentur Bloomberg soll das Gerät zusammen mit einem zweiten Controller und einer Sensor-Kamera in den USA weniger als 100 Dollar kosten.

Sony streitet sich mit seinem Rivalen Nintendo darum, wer von den beiden Unternehmen die intuitive Steuerung von Konsolenspielen erfunden hat. Sony reklamiert für sich, mit seinen «Eye-Toy»-Spielen diese Sparte erst entwickelt zu haben. Über eine Kamera werden dabei die Bewegungen des Spielers aufgenommen und in einfachen Spielen in Befehle umgesetzt. Nintendo hatte die «Wii»-Konsole mit seinem ersten bewegungssensitiven Controller in kürzester Zeit an der starken Konkurrenz vorbei an die Spitze der Verkaufs-Charts gebracht.

Auch Microsoft arbeitet an einer intuitiven Steuerung unter dem Namen «Natal», die der Softwarekonzern schon mehrfach demonstriert hat. Anders als bei der Konkurrenz kann der Spieler völlig ohne Eingabegerät allein mit Gesten, Körperbewegung und Sprache, sogar mit bestimmten Stimmlagen, das Spiel steuern.