1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Benefizspiel: Benefizspiel: Tränenreiche Verabschiedung von Beckham in Manchester

Benefizspiel Benefizspiel: Tränenreiche Verabschiedung von Beckham in Manchester

Von Dominik Lauck 14.03.2007, 16:17

Manchester/dpa. - Oliver Kahn hatte gut daran getan, seine Teilnahmeam Benefizspiel von Manchester United gegen eine Europa-Auswahl(4:3) wegen Rückenbeschwerden in letzter Sekunde abzusagen. DerBayern-Torwart wäre sonst pausenlos an eine seiner bitterstenNiederlagen erinnert worden. Immer wieder flimmerten die Bilder vomChampions-League-Finale 1999 über die Anzeigetafeln - als ManU durchzwei Tore in der Nachspielzeit dem FC Bayern den sicher geglaubtenCup noch entriss. So sorgten vor allem David Beckham und CristianoRonaldo für einen stimmungsvollen und tränenreichen Abend im Old-Trafford-Stadion.

«Auf diesen Moment habe ich vier Jahre gewartet», sagte einsichtlich bewegter Beckham zu den 74 343 Zuschauern. Erstmals seitseinem Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2003 konnte sich der 31 Jahrealte Superstar von «seinen» Fans verabschieden. Auch wenn erverletzungsbedingt nicht mitspielte, so zeigte Beckham in derHalbzeitpause sein ganzes Können als «Botschafter des Fußballs», denes im Sommer nach Los Angeles verschlägt. Perfekt gestylt betrat erden Rasen und fand genau die richtigen Worte, um die Anhänger zuTränen zu rühren.

«Hier verbrachte ich meine besten Jahre», sagte Beckham undbedankte sich artig für die Unterstützung im Jahr 1998, als er nachdem WM-Aus gegen Argentinien von der britischen Boulevardpresse zumStaatsfeind Nummer 1 ernannt worden war: «Damals habt ihr meineKarriere gerettet.» Sogar mit Alex Ferguson schloss er Frieden.Beckham lobte den Schotten als «besten Trainer der Welt». Als er denFans gestand, selbst in Madrid fast jedes Spiel von Manchester imFernsehen zu verfolgen und prognostizierte, sein Ex-Club werde «nochviele Pokale gewinnen», da hielt es keinen mehr auf den Sitzen.«Solch einen Empfang kennen wir nur aus den Zeiten der Beatles»,schrieb die Lokalzeitung «Manchester Evening News» am Mittwoch.

Dem Spiel anlässlich des 50-jährigen Bestehens der EuropäischenUnion und der ersten Europapokal-Teilnahme von ManU vor 50 Jahrendrückte Cristiano Ronaldo den Stempel auf. Der Portugiese nutzte diekurzfristigen Absagen der Ballzauberer Ronaldinho, Ronaldo undZinedine Zidane, um reihenweise Übersteiger, Hackentricks und alsKrönung ein Traumtor zu zeigen. Aus 30 Metern Entfernung jagte der22-Jährige einen Freistoß in den Winkel (35.).

Dank weiterer Treffer von Wayne Rooney (6., 43. Minute) und WesleyBrown (9.) hatte der Tabellenführer der Premier League bereits zurHalbzeit sportlich alles klar gemacht. Für die vom italienischenWeltmeister-Trainer Marcello Lippi betreute Europa-Auswahl trafenFlorent Malouda (23.) und El-Hadji Diouf (52., 88./Elfmeter). DerGewinn von mehr als 1,8 Millionen Euro (1,25 Millionen Pfund) geht andie Stiftung von Manchester United, die landesweit Projekte fürJugendliche im Bereich Fußball und Bildung unterstützt.