Beachvolleyball Beachvolleyball: Sektdusche für den Landesmeistertitel
Halle/MZ/apk. - Dort standen sich im Finale dann auch die favorisierten Teams gegenüber: Lars Schneider vom VC Bad Dürrenberg-Spergau, der auf seinen etatmäßigen Partner Sören Schneider verzichten musste und in Matthias Merten (Dessau 96) Ersatz gefunden hatte und Kai Schmiedler (PSV Halle) mit Felix Urban (Dürrenberg-Spergau). Vor drei Jahren hatte das Duo Merten / Urban das Finale noch gewonnen, diesmal waren sie Gegner.
Nach einem knappen ersten Satz, den die blockstarken Schneider / Merten 24:22 für sich entscheiden konnten, beendete ein ausgeschlagener "Skyball" von Schmiedler das Turnier. 21:15 für Schneider / Merten war der Lohn für eine starke Abwehr, gute Angriffe und einen konsequenten Service. "Wir haben die konditionelle Schwäche bei Kai für uns genutzt", resümiert Merten. Wieder ein Titel? "Hm, hat was", lacht der 22-jährige Dessauer, der nächste Saison für den VV Leipzig als Libero auflaufen wird. Auch Lars Schneider genoss die Sektdusche bei der Siegerehrung. Erst vor zwei Wochen war der 2,01-Meter-Hüne mit Jeffrey Bierwirth Thüringenmeister geworden. Bronze in Halle holten sich Fredrik Rimrod und Markus Liebing (USV).
Bei den Damen konnte sich wieder ein hallesches Team über den Sieg freuen: Martina Dümke und Daniela Vetter vom USV bezwangen im Finale mit 2:1 die favorisierten Schönebeckerinnen Michaela Sido und Annekatrin Kraft. Nach einem deutlichen 21:11 im ersten Satz mussten Dümke / Vetter den zweiten Durchgang mit 18:21 nochmal abgeben, hatten aber im Tie-Break mit 15:11 den besseren Tag erwischt. Bei Sido / Kraft klappte im entscheidenden Spiel der Saison fast gar nichts. "Im B-Finale hatten wir gegen die beiden noch verloren, aber jetzt kamen weder die guten Aufschläge von Sido noch die starken Angriffe von Kraft", freute sich Vetter. Der Beach-Titel sei für beide eine große Überraschung. Damit ist ihnen sogar das Double gelungen, denn mit dem USV holten sie in dieser Saison auch schon den Landesmeistertitel in der Halle. Platz drei ging an Ricarda Li und Antje Jantsch (SV), die ihre Siegesträume nach dem verlorenen B-Finale gegen Vetter / Dümke begraben mussten. "Es ist in dieser Saison vieles nicht so gelaufen, wie wir uns es gewünscht hatten", bedauerte Li. Auch für die Vorjahressieger Daniela Karl und Jana Tobry kam diesmal zeitig das Aus.