Baustoffkonzerne Baustoffkonzerne: Wienerberger kauft Megalith-Gruppe
Hannover/Reuden/MZ. - Die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH mit Sitz in Hannover, zu der auch das Ziegelwerk in Reuden gehört, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Megalith-Gruppe zum 1. Juli 2001 unterzeichnet. Die Megalith-Gruppe ist der zweitgrößte Ziegelproduzent in Deutschland und betreibt insgesamt neun Werke. Vier haben ihren Standort in den neuen Bundesländern, zwei davon im thüringischen Eisenberg.
Die anhaltende Rezession in der Baubranche zwinge viele Hersteller, Produktionskapazitäten den Marktentwicklungen anzupassen, heißt es in einer Erklärung von Wienerberger zur Übernahme des Konkurrenten. Ein drastischer Rückgang im Neubau habe jetzt zu einem ruinösen Wettbewerb geführt. Klaus Hoppe, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie erklärte: "Unser Ziel ist , die Kapazitätsauslastung der Produktionsstandorte für Ziegel in Deutschland marktorientiert zu optimieren." Man werde sorgfältig und verantwortungsbewusst prüfen, um Betriebsstätten weiter zu führen und damit Arbeitsplätze zu erhalten.
Rolf Prager, Leiter der Betriebsstätte in Reuden, erwartet, dass auf weitere Sicht vier bis fünf Werke geschlossen werden, nachdem durch die Übernahme von Megalith vollzogen ist. "Der ökonomische Vergleich wird entscheiden, welche Werke abgeschaltet werden", blickte er voraus. Für den Standort Reuden sieht er gute Perspektiven. Das Werk sei in den vergangenen Jahren beständig weiter entwickelt worden und beschäftige derzeit 50 Mitarbeiter. Die produzieren täglich etwa sechs Häuser. Die Kapazität der Produktionsstätte beträgt rund das Doppelte.