1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: Nowitzki will Revanche gegen die Türkei

Basketball Basketball: Nowitzki will Revanche gegen die Türkei

Von Dino Reisner 14.08.2003, 15:01
Der Basketballspieler Dirk Nowitzki trainiert am Donnerstag (14.08.03) mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft in der Arena Nürnberg. Der Top Star der US-amerikanischen Profiliga NBA absolviert am Freitag in der Arena Nürnberg das Basketball Länderspiel Deutschland gegen die Türkei. (Foto: dpa)
Der Basketballspieler Dirk Nowitzki trainiert am Donnerstag (14.08.03) mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft in der Arena Nürnberg. Der Top Star der US-amerikanischen Profiliga NBA absolviert am Freitag in der Arena Nürnberg das Basketball Länderspiel Deutschland gegen die Türkei. (Foto: dpa) dpa

Nürnberg/dpa. - Für Basketball-Star Dirk Nowitzki haben die Testspiele der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei am Freitag (19.00 Uhr) in Nürnberg und am Samstag (14.30) in Frankfurt/Main eine besondere Bedeutung. «Wir wollen Revanche für die EM 2001. Das war die bisher bitterste Stunde meiner Karriere», sagte der gebürtige Würzburger am Donnerstag am Rand eines Medientrainings in Nürnberg.

Bei der Europameisterschaft 2001 unterlag die Auswahl des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) im Halbfinale dem türkischen Team nur knapp. Bei den Testpartien gegen die Türkei wird Nowitzki erstmals seit elf Monaten wieder das DBB-Trikot tragen, nachdem am Dienstag die Freigabe seines Vereins Dallas Mavericks für die EM (5. bis 14. September in Schweden) eingetroffen war.

   Bei diesem Wettbewerb wird der verletzte Nationalspieler Henrik Rödl den Trainerstab des DBB verstärken. Der 34-Jährige wird als so genannter Scout die möglichen Gegner der deutschen Mannschaft für die Endrunde in Stockholm beobachten. Das teilte Bundestrainer Henrik Dettmann am Rande des Trainingslagers in Nürnberg mit.

   Rödl hatte sich im Frühjahr das Schienbeinköpfchen gebrochen und danach kein neues Vertragsangebot von Alba Berlin erhalten. Ob der 178-fache Nationalspieler seine aktive Laufbahn fortsetzen kann, ist derzeit noch ungewiss. Zum deutschen Trainerstab gehören neben Dettmann der Cheftrainer des Bundesligisten Brandt Hagen, Armin Andres, sowie der für die Dallas Mavericks tätige Amerikaner Rolando Blackman.