«Aufgelesen» «Aufgelesen»: 15.Oktober: André Eisermann liest (Neues Theater)
Halle. - André Eisermann hat ? auf eine ganz ungewöhnliche, mitreißende und poetische Art - die Geschichte seines bisherigen Lebens aufgeschrieben. 1967 in Worms in eine weitverzweigte Schaustellerfamilie hineingeboren, bewarb er sich mit 17 an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München und fand in George Tabori seinen Lehrer. Für die Titelrolle in Peter Sehrs "Kaspar Hauser" erhielt er Auszeichnungen auf der ganzen Welt. Sein zweiter Film "Schlafes Bruder", in dem er die Rolle des Musikers Johannes Elias Alder verkörperte, wurde für den Golden Globe in Hollywood nominiert.
Es ist die Geschichte eines leidenschaftlichen Schauspielers, der nicht nur in renommierten Theatern aufgetreten ist, sondern auch in der Oper und im Musical gesungen und Ballett getanzt hat und mit seinen Bühnenshows "Hommage an das fahrende Volk" und Goethes "Die Leiden des jungen Werther" große Erfolge feierte.
Im Neuen Theater liest André Eisermann in der Vortragsreihe «AufgeLESEN» aus seiner Autobiographie "1. Reihe Mitte. Ein Schaustellerleben".
Kurzinfo:
André Eisermann liest aus seiner Autobiographie
"1. Reihe Mitte. Ein Schaustellerleben"
im Neuen Theater auf der Hinterbühne des Großen Saal
am Dienstag, 15. Oktober 2002 um 20 Uhr