ADAC: Wintersportbedingungen bleiben gut
München/dpa. - Mit Pappnase auf die Piste: Über Karneval bleiben die Bedingungen für Wintersportler gut. In den Alpen und den deutschen Mittelgebirgen sind weiterhin viele Talabfahrten möglich, heißt es im aktuellen Schneebericht des ADAC in München.
Spitzenwerte von mindestens drei Meter Schnee in den Skigebieten erreichen Chamonix in Frankreich (4,28 Meter), Malga Ciapela an der Marmolada in den Dolomiten (4,00), der Mölltaler Gletscher in Kärnten (3,50) und Bormio in Italien (3,00).
In Deutschland ist auf viele Pisten erneut Schnee gefallen. Bis auf wenige Ausnahmen sind Talabfahrten in den bayerischen Alpen und den Mittelgebirgen möglich. Nach ADAC-Angaben kommt zum Beispiel St. Andreasberg im Harz derzeit auf 1,22 Meter Schnee. In Oberhof im Thüringer Wald sind es 1,30 Meter, in Willingen im Sauerland 1,20 Meter und am Feldberg im Schwarzwald 1,55 Meter.
Von «durchweg optimalen» Bedingungen für Abfahrer und Langläufer spricht der Autoclub in der Schweiz, von sehr guten Möglichkeiten in Frankreich und Österreich. Dort seien Talabfahrten ebenfalls fast überall möglich. Auch in den Tälern hält sich der Schnee: In Kitzbühel in Tirol zum Beispiel wurden zuletzt 60 Zentimeter gemessen, in St. Anton am Arlberg 75 Zentimeter und in Arosa in Graubünden ein ganzer Meter. Auf vereinzelt nasse Pisten treffen Wintersportler laut ADAC jedoch weiterhin im Trentino in Norditalien.
Gute Pisten- und Loipenzustände werden auch aus Schweden, Polen und Tschechien gemeldet. In Böhmen liegt etwas mehr Schnee als in den südpolnischen Skigebieten: Während in Harrachov in Tschechien bis zu 1,70 Meter gemessen werden, sind es in Zakopane 40 Zentimeter.
Infos zu den Wintersportbedingungen: www.adac.de/schneebericht