1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 36. Harzlauf: 36. Harzlauf: Gute Platzierungen trotz Sturm und Regen

36. Harzlauf 36. Harzlauf: Gute Platzierungen trotz Sturm und Regen

28.10.2002, 15:58

Thale/MZ/krs. - Diese Neuerungen wurden von allen Teilnehmern mit Anerkennung angenommen und so konnte dann am 27. Oktober um 11 Uhr der Start im Beisein vom Bürgermeister der Stadt Thale, Thomas Balcerowski, vollzogen werden. Leider hatte der Wettergott an diesem Tag kein Einsehen, denn er ließ mit Regen und Sturmböen nicht gerade das beste Laufwetter für die 170 Aktiven auf dem Plan erscheinen. Trotz allem konnten die Sportler des Landkreises Quedlinburg auf den gemeldeten Strecken wieder sehr gute Platzierungen erreichen. Die drei Kilometer waren für die jüngsten und für die ältesten Teilnehmer reserviert. So erreichten den ersten Platz in der Altersklasse:

Ergebnisse: Jugend A, Manfred Johnsen (Thale), W9, Jenni Biber (GM), W10, Sofia Morcinek (Stahl Thale), W11, Kristina Seidel (GM), W14, Virginia Muche (Thale), W40, Jutta Wünsch (Medizin Qlb), M13, Toni Dippe (SC Harz), M50, Klaus Munk (SC Harz), M60 Helmut Franke (Medizin Qlb), 2. Platz: W9, Jana Heimer (Thale), W13, Julia Krautstengel (Thale), W14, Christina John (Thale), W60, Rosalinde Heckel (Medizin Qlb).

Die beiden "Oldies" Brunhilde Franke (Medizin Qlb, W60) und Helmut Krause (Medizin Qlb, M70), die diesmal nur die drei Kilometer mit Erfolg absolvierten, wurden außerdem als älteste Teilnehmer des diesjährigen Harzlaufes mit einem herrlichen Blumengebinde geehrt.

Weitere Ergebnisse: M8, 3. Platz Hubertus Graßhoff (Qlb), M11, 4. Platz Leonard Banclurski (Ballenstedt), M13, 3. Platz Toni Schumann (Thale) M13, 4. Platz Michael Schumann (Thale).

Ergebnisse 5km: 1. Platz: M12, Maik Teutloff (GM), M13, Alexander Bröder (Thale), M15, Matti Bähring-Münch (SC Harz), Jugend A, Michael John (Thale), Männer, Mike Schnatter (Thale) M35, Mathias Dippe (SC Harz), M30, Olaf Weitonitz, (Qlb), W35, Jeanette Barnebeck (WSV), W40, Kerstin Garske (WSV), W45, Verena Krause (Medizin Qlb), W50, Roswitha Thiel (Medizin Qlb), M45, Peter Krause (Medizin Qlb), M60, Hans Garn (Medizin Qlb), M65, Horst Kastendeich (WSV).

Weitere Plazierungen: W30, 3. Platz Kathleen Weitinitz (GM), W35, 3. Platz Kathrin Wolke (Thale), W40, 2. Platz Heike Patzelt (GM), 3. Platz Regina Greye (WSV), W45, 2. Platz Martina Groß, (GM), 4. Platz Inge Klimpke (WSV), 5. Platz Sigrid Schwarze (WSV), Männer, 2. Platz Mathias Tockhorn, M12, 2. Platz Steffen Schubert (Thale), 3. Platz Sebastian Wolke (SC Harz), M13, 3. Platz Max. Ziems (Qlb), M15, 3. Platz Norman Biber (GM), 4. Platz Mathias Trost (Güntersberge), M40 2. Platz Ingolf Pressel (WSV), M60, 3. Platz H.J. Heckel (Medizin Qlb), M65, 2. Platz Günther Osterroth (Thale)

Ergebnisse 10km: 1. Platz: W35, Kathrin Lehmann (GM), W45, Gisela Seifert (GM), Jg.B, Daniel Medenwald (GM), M50 Horst Kruse (Medizin Qlb), M65, Jürgen Hoyer (Medizin Qlb) M70, Fritz Schwertfeger (Ballenstedt), 2. Platz: M35, Peter Teutloff (GM), M40, Norbert Rußwurm (Qlb), M45, Günter Franz (GM), M55, Wolfgang Wellenreich (Medizin Qlb), M60, Dieter Sommermeier (Medizin Qlb), M35, 3. Platz Uwe Wisotzki (Thale) M40, 4. Platz Uwe Stüber (Medizin Qlb) und M35 4. Platz Torsten Liebau (Medizin Qlb).

Beim Halbmarathon (21 Kilometer) konnten sich in der AK 40 Uwe Virkus (GM) und Walter Büchner (Medizin Qlb M55) als Sieger durchsetzen. Für Jürgen Rummel (Stahl) war der 2. Platz in der M45 ebenfalls ein großer Erfolg.

Ergebnisse der 21 Kilometer: M40, 4. Platz Ronald Wenzel (Qlb), 5. Platz Lutz Thäsler (Thale), M45, 5. Platz Klaus Digmann (Thale).

Die bereits genannte Premiere war nicht nur für die neue Streckenführung, sondern ging auch auf das Konto von vier Kilometer Inlineskaten mit 17 Sportlern, die Zeiten zwischen 11:13 bis 20:53 Minuten auf der nassen und nicht ungefährlichen Strecke erreichten.