1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga: 2. Bundesliga: «Klassenerhalt das einzige Ziel»

2. Bundesliga 2. Bundesliga: «Klassenerhalt das einzige Ziel»

01.10.2002, 15:13

Karlsruhe/dpa. - «Er ist der Beste. Er ist Zweitliga-erfahren», begründete KSC-Sportdirektor Rolf Dohmen die Verpflichtung Köstners. Der frühereBundesliga-Profi erhält bei dem auch finanziell schwer angeschlagenenbadischen Traditionsverein einen Vertrag bis zum 30. Juni 2004.Köstner war zuletzt ein Jahr lang arbeitslos. Die SpVgg Unterhachinghatte ihn am 13. September 2001 entlassen.

Illusionen macht sich Köstner über seine neue Aufgabe keine. «Eswird ein schwieriger Weg werden», prognostizierte der Franke demTabellenvorletzten harte Zeiten. «In der 2. Liga braucht man sehr,sehr lange, bis man in sicheren Gefilden ist.» Wegen der großenFinanzprobleme des mit 4,5 Millionen Euro verschuldeten Clubs mussder Coach die Rettung mit dem vorhandenen Personal schaffen. «Mir istvon Anfang an die Wahrheit gesagt worden. Es gibt kein Geld für neueSpieler», erklärte er.

Nicht einmal einen eigenen Assistenten darf sich der neueCheftrainer aus Etatgründen aussuchen. Marco Pezzaioli, unter desseneinwöchiger Übergangsleitung der KSC beim 2:2 in Ahlen einen Punktholte, bleibt Co-Trainer. Köstner musste auch beim eigenen GehaltAbstriche machen. «Es wäre nicht machbar gewesen, wenn ich dem Vereinnicht entgegen gekommen wäre», räumte er ein.

Am (morgigen) Mittwoch (10.00 Uhr) trainiert Köstner sein neuesTeam erstmals. «Ich verlange von allen Hingabe, Disziplin undLoyalität», stellte er klar, dass sich alle dem Ziel Klassenerhaltunterordnen müssten. «Die Fans sollen die großen Zeiten in ihrerErinnerung behalten. Aber sie sollen die Mannschaft nicht mit einerzu großen Hypothek belasten.»

Köstner absolvierte 91 Bundesliga-Spiele für BorussiaMönchengladbach, Bayer Uerdingen und Arminia Bielefeld. Als Trainerarbeitete er bei Profivereinen wie dem SC Freiburg, VfB Stuttgart(Co-Trainer), den Stuttgarter Kickers und dem 1. FC Köln. Bei derSpVgg Unterhaching war er mit einer Unterbrechung insgesamt sechsJahre lang im Amt. Köstner hatte den Münchner Vorstadtclub 1999 indie Bundesliga geführt.