2. Bundesliga 2. Bundesliga: Jörn Andersen neuer Coach bei Kickers Offenbach
Offenbach/dpa. - Der 44-jährige Norweger, der zuletztbeim griechischen Erstligisten Skoda Xanthi unter Vertrag stand, tratam Dienstag die Nachfolge Franks an, der nach dem 0:6-Pokaldebakelbei Hansa Rostock das Handtuch geworfen hatte. Andersen, der alsSpieler für Eintracht Frankfurt in der Saison 1989/1990 ersterausländischer Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga war, erhieltbeim Tabellen-14. einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009.
«Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. Mein Ziel ist es, mitKickers Offenbach erfolgreich zu sein, viele Punkte zu holen, dieKickers wieder in ein ruhiges Fahrwasser zu bringen und langfristighier etwas zu bewegen. Ich bin überzeugt, dass wir in der 2. Ligableiben», sagte Andersen bei seinem Amtsantritt. Kickers-PräsidentDieter Müller meinte: «Ich traue ihm den Job zu. Er ist ein junger,unverbrauchter Trainer. Das Wichtigste ist, dass wir mit ihm Punkteholen».
Trainer-Erfahrungen sammelte der Norweger als Nachwuchstrainer inder Schweiz (FC Luzern), als Chefcoach bei Rot-Weiß Oberhausen undals Co-Trainer von Horst Köppel bei Borussia Mönchengladbach.Kurzzeitig war er auch als möglicher Assistent von BundestrainerJoachim Löw im Gespräch. Als Spieler stürmte Andersen in derBundesliga für den 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, FortunaDüsseldorf, Hamburger SV und Dynamo Dresden. Dabei erzielte er in 243Erstligaspielen 67 Tore. In Griechenland hatte er zu Beginn derSaison 2007/2008 einen Zweijahresvertrag unterschrieben, den er abernach nur einem Monat «aus persönlichen Gründen» wieder auflöste.
«Wir glauben, er ist der richtige Mann. Wir haben nach vielenAnfragen von Vermittlern und Trainern den Markt sondiert. Er war erstder zweite Ansprechpartner und hat einen sehr positiven Eindruckhinterlassen», erklärte Kickers-Vizepräsident Thomas Kalt. DieVerhandlungen mit dem in Kaiserslautern im April beurlaubten WolfgangWolf waren aus finanziellen Gründen gescheitert. Erstmals betreutAndersen die seit sechs Spielen sieglosen Kickers im Hessen-Derby amFreitag (18.00 Uhr) gegen den SV Wehen Wiesbaden.