1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Basketball-Bundesliga: 2. Basketball-Bundesliga: Der Vorletzte führt Wölfe vor

2. Basketball-Bundesliga 2. Basketball-Bundesliga: Der Vorletzte führt Wölfe vor

Von Holger Zimmer 11.02.2007, 19:45

Weißenfels/MZ. - Buh-Rufe gibt es mit der letzten Viertelpause beim Stand von 41:67 und Pfiffe nach dem 56:84-Debakel (Viertel: 21:21 / 9:21 / 11:25 / 15:17). Die Wölfe, die vom Aufstieg träumten, verabschieden sich müde von den Fans, während die Gäste aus Braunschweig auf dem Parkett tanzen.

Ihr Co-Trainer Daniel Schubert sagt: "Wir sind losgefahren, um zu gewinnen und um die 47:106-Pleite aus dem Hinspiel vergessen zu machen." Gegen Düsseldorf habe man daheim gewonnen und die gute Tendenz nun fortgesetzt. Wahrscheinlich seien sie vom MBC nicht ernst genommen worden. Man selbst habe gut verteidigt und die gegnerischen Schützen kaltgestellt. Der Ex-Weißenfelser Marius Neuschl (vier Punkte / zwei Rebounds) schwärmt: "Wir wollten nur gewinnen, aber das war einfach großartig. Die haben uns wohl unterschätzt."

Dabei starten die Wölfe tatsächlich, als wollten sie Spitzenreiter Göttingen noch vom Thron stoßen. Mit 5:0 (2. Minute) und 16:9 (6.) führen sie, doch der Vorletzte bleibt dran (9:10 / 15:16). Dann beschert ihm ein Freiwurfpunkt von Didier Njoya und ein Zweier von Thomas Burow die erste Führung. Was zu diesem Zeitunkt noch keiner ahnt: Die wird im vermeintlichen Hexenkessel Wolfsbau auch nicht mehr abgegeben. Zwar gelingt William Brand mit einem Dreier noch einmal der Ausgleich zum 21:21 (10.), doch dann geht die Post beim Gegner ab. Nach zwei Dreiern von Nikita Khartchenkov und Jorge Schmidt verkürzt Brandon Griffin zum 23:27 (13.). Das 25:34 fällt erst über drei Minuten später durch William Brand, der in dieser Phase fast als einziger noch etwas reißen will. Sein Dreier zum 30:42-Halbzeitstand lässt noch Hoffnungen zu. Aber die Niedersachsen marschieren weiter. Die Korberfolge der Wölfe im dritten Viertel sind schnell aufgezählt: 31:45 und 33:48 (22. / 23. / Michael Buse), 36:54 (25. / Markus Hallgrimson), 38:58 (26. / Buse), 39:63 und 41:67 (28. / 30. / Griffin). Als der amerikanische Center zu seinen nächsten Punkten kommt, liegt man schon mit 32 Zählern hinten (41:73 / 33.). Es soll der höchste Rückstand bleiben. Der Kontrahent lässt den Wölfen unterm Korb kaum einen Stich und angelt sich 45:29 Rebounds, 19 Bälle davon allein in der Offensive. Holt sich der MBC die Kugel, wird sie oft gleich wieder vertändelt. Die Trefferquote ist unterirdisch und Freiwürfe werden allein nach der Pause elf vergeben.

Routinier Tomás Grepl weiß für das Debakel keine Erklärung: "Ich bin zweieinhalb Jahre hier. Das war das schlimmste Spiel in dieser Zeit. Wir waren wohl irgendwo, nur nicht in der Stadthalle." Ob er die Meisterschaft nach dieser Pleite verloren gibt? "Göttingen hat noch schwere Begegnungen und im Basketball ist alles möglich", sagt der Ex-Nationalspieler Tschechiens. Sein von einem Magen-Darm-Virus ruhiggestellter Trainer Ari Tammivaara wird da deutlicher: "Wir haben unsere Chance kaputtgemacht. Das war einfach dumm." Das, was er auf dem Feld gesehen habe, sei überraschend gewesen, denn "wir haben in der Woche gut trainiert". Einzige Erklärung sei, dass die Aktiven den Gegner unterschätzten. "Dafür muss ich das Team bei den Fans entschuldigen."

MBC mit: Griffin 21 Punkte, trifft 8 von 15 Feldwürfen (53%) und 5 von 12 Freiwürfen, 10 Rebounds, 2 Ballverluste; Buse 12 Pkt., 4 / 10 Feldwü. (40%), 4 / 9 Freiwü., 5 Reb., 2 Assists, 3 Blocks; Brand 8 Pkt., 2 / 7 Feldwü. (28%), 3 / 3 Freiwü., 2 Reb., 2 Ass., 2 Ballgewinne, 5 Ballverl.; Hallgrimson 6 Pkt., 2 Dreier, 2 / 9 Feldwü. (22%), 2 Reb., 2 Ballverl.; Grepl 5 Pkt., 1 / 5 Feldwü. (20%), 2 / 2 Freiwü., 3 Reb.; Diestelhorst 2 Pkt., 2 / 2 Freiwü.; Cardenas 2 Pkt., 1 / 4 Feldwü. (25%), 2 Ballverl.; Evans 0 / 2 Feldwü., 4 Reb., 2 Ass., 3 Ballverl.; Feldwürfe: MBC - 18 / 53 (34%), Braunschweig - 32 / 68 (47%); Drei-Punkte-Würfe: MBC - 4 / 20 (20%), Braunschweig - 9 / 19 (47%); Freiwürfe: MBC - 16 / 28 (57%), Braunschweig - 11 / 21 (52%); Fouls: 19:21; Rebounds: 29:45; Blocks: 5:4; Assists: 9:11; Ballgewinne: 3:9; Ballverluste: 15:13.