1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Bundesliga: 1. Bundesliga: Leverkusen bleibt auf Titelkurs

1. Bundesliga 1. Bundesliga: Leverkusen bleibt auf Titelkurs

16.03.2002, 16:30
Marko Topic (Cottbus)
Marko Topic (Cottbus) dpa

Hamburg/dpa. - Vier Tage nach der Champions League-Gala gegen Juventus Turin ließsich Bayer Leverkusen auch im Gottlieb Daimler-Stadion nicht vomErfolgskurs abbringen. Thomas Brdaric (40.) und Dimitar Berbatow(45.) stellten mit einem Doppelschlag vor der Pause die Weichen aufSieg. In der 79. Minute erhielt der Stuttgarter Marcelo Bordon wegenwiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Als «Spitzenkrampf» bezeichnete Bayern-Präsident Franz Beckenbauerdas Gipfeltreffen auf dem Betzenberg. In einer von vielen Foulsgeprägten Partie vergaben die Lauterer ihre größte Chance in der 12.Minute, als Mario Basler mit einem Foulelfmeter am überragendenNationaltorhüter Oliver Kahn scheiterte. 13 Minuten vor Schlussmusste auf Seiten der Gastgeber Dimitrios Grammozis mit der RotenKarte vom Feld.

Beim 0:3 gegen Hertha BSC überboten sich die Angreifer des SVWerder Bremen eine Stunde lang im Auslassen von Torchancen. Das ersteBundesliga-Tor von Junioren-Nationalspieler Denis Lapaczinski (62.)und die folgenden Treffer des Brasilianers Alex Alves (65./85.)stellten den Spielverlauf im Weserstadion regelrecht auf den Kopf.

Die angekündigte Wiedergutmachung für das 0:6-Debakel in Berlinist dem Hamburger SV beim 1:1 im Nord-Derby gegen den VfL Wolfsburgnur halb gelungen. Sergej Barbarez (67.) rettete den Hanseatenwenigstens einen Zähler, nachdem Diego Klimowicz (45.) die «Wölfe» imDuell der Tabellennachbarn in Führung gebracht hatte. Der WolfsburgerMaik Franz (55.) sah wegen einer «Notbremse» Rot.

Durch den fünften Heimsieg in Folge verschaffte sich EnergieCottbus am Tabellenende weiter Luft. Die Lausitzer gewannen dasKeller-Duell gegen den FC St. Pauli mit 4:0 und vergrößerten dieDistanz zu den Abstiegsrängen auf fünf Zähler. Der BrasilianerFranklin (19.), Marko Topic (28./34.) und Sebastian Helbig (85.)trafen gegen die Hamburger.

Im Aufsteigerduell behielt Borussia Mönchengladbach mit 1:0 dieOberhand über den 1. FC Nürnberg. Vom Nürnberger Anthony Sannehbedrängt brachte Lawrence Aidoo (28.) die Elf vom Bökelberg mitseinem ersten Bundesliga-Tor in Führung. Dem stark abstiegsbedrohten«Club» verhalf auch der erwartete Torwartwechsel nicht zum Erfolg.Der für Darius Kampa aufgebotene Debütant Raphael Schäfer konnte die16. Saisonniederlage der Franken nicht verhindern.

Mit dem 4:2 gegen Hansa Rostock feierte Schlusslicht 1. FC Kölnseinen ersten Bundesliga-Sieg seit dem 24. November vorigen Jahres.Dirk Lottner (46.), Markus Kurth (51.), Christian Springer (76.) undMarkus Scherz (90.) rissen mit ihren Toren ein schon verlorengeglaubtes Spiel noch aus dem Feuer. Der Schwede Magnus Arvidsson(6./32.) hatte die Gäste mit den beiden ersten Auswärtstoren desJahres in Führung gebracht. Wegen Handspiels außerhalb seinesStrafraums sah Hansa-Keeper Perry Bräutigam (68.) die Rote Karte.