1. Bundesliga 1. Bundesliga: HSV-Spieler Albertz wechselt nach Shanghai

Hamburg/dpa. - Jörg Albertz wechselt vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV nach Shanghai und bekommt als Abschiedsgeschenk eine Abfindung von mehr als einer Million Euro. «Ich wurde in China bestens empfangen und habe das Gefühl, dort gebraucht zu werden», sagte der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler vor seinem Abflug. Damit geht seine seit fünf Monaten andauernde Leidenszeit zu Ende, in der Albertz das Bundesliga-Geschehen nur von der Tribüne aus verfolgte.
Nach der Auflösung des Arbeitsvertrages mit dem Hamburger SV will er im Verlauf der Woche nach China reisen, um beim Shanghaier Club Shenhua einen Vertrag für die im März beginnende Saison zu unterschreiben. «Wir bedanken uns bei Jörg für sein Engagement für unseren Club und für seine Bereitschaft einer fairen Regelung bei der Vertragsauflösung zuzustimmen. Wir freuen uns sehr, dass er darüber hinaus bereit ist, den HSV beim Aufbau unserer Beziehungen nach China zu unterstützen», sagt der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann. Ex- Trainer Frank Pagelsdorf hatte Albertz von den Glasgow Rangers im Sommer 2001 für fünf Millionen Euro zurück an die Elbe geholt. Der Ex-Nationalspieler war mit einem Jahressalär von rund 2 Millionen Euro bisher der Spitzenverdiener des HSV.
Auch Albertz fand zum Schluss versöhnliche Worte: «Die Jahre beim HSV sind für mich unter dem Strich positiv. Ich freue mich auf eine sportliche und menschliche Herausforderung und denke, dass ich für den HSV in Shanghai ein guter Botschafter sein kann.» Damit zieht der gebürtige Mönchengladbacher einen Schlussstrich unter die unbefriedigende Situation beim Bundesliga-Sechsten. Im September hatte ihn Coach Kurt Jara zusammen mit Bernd Hollerbach ohne Erklärung aus dem Kader verbannt. Hollerbach hat sich wieder ins Team gespielt, Albertz blieb außen vor.