1. Bundesliga 1. Bundesliga: Hannover gegen Werder unter Druck
Hannover/dpa. - Die Neuauflage des «Klassikers» zieht die Massenan. Zum ersten Nordduell zwischen Hannover 96 und dem SV WerderBremen seit zehn Jahren werden am Samstag (15.30 Uhr) 48 000Zuschauer in der ausverkauften AWD-Arena erwartet. DieAusgangssituationen der beiden Mannschaften könnte kaumunterschiedlicher sein. Während die Bremer an der Tabellenspitzemunter mitmischen, wartet Aufsteiger Hannover 96 noch immer aufseinen ersten Heimsieg seit seiner Bundesliga-Rückkehr nach 13-jähriger Abstinenz und steckt mitten im Abstiegskampf.
Ein Sieg ist für Hannover 96 Pflicht, sonst droht der Tabellen-16.auf Grund des schweren Programms in den kommenden Wochen auf einenAbstiegsplatz zu überwintern. «Dies müssen wir unbedingt verhindern»,forderte 96-Clubchef Martin Kind einen Erfolg von der Mannschaft.Doch ein Bundesliga-Sieg gegen die Bremer liegt weit zurück. Einigeder Spieler von Trainer Ralf Rangnick waren nicht einmal geboren, alsHannover 96 am 22. April 1972 den Nordrivalen mit 5:1 bezwang.Immerhin schafften die Niedersachen im Europapokal der Pokalsieger am30. September 1992 mit 2:1 noch einmal einen Erfolg.
Hannover hat großen Respekt vor allem vor den Werder-StürmernAilton und Angelos Charisteas. «Ailton ist einer der schnellstenStürmer in der Fußball-Branche. Aber wir können nicht Weltklasse-Sprinter Maurice Greene verpflichten, um ihn auszuschalten», meinteRangnick. Immerhin kann er wieder auf Torjäger Fredi Bobiczurückgreifen, der eine Muskelverletzung auskurierte.
Werders Sportdirektor Klaus Allofs schaut nach dem Aufstieg vonHannover 96 mit großem Interesse auf den Verein aus derniedersächsischen Landeshauptstadt. «In Hannover konkurrieren wir miteinem Club, der wie der Hamburger SV viel Potenzial besitzt. Dortwird einiges bewegt. Der Bau einer attraktiven Arena wird denZuschauern in Zukunft viel Komfort bieten», ist Allofs überzeugt.
Trainer Thomas Schaaf hat noch die besten Erinnerungen an Hannover96. Ihm gelang am 1. August 1987 der Treffer beim 1:0 der Bremer, diein der damaligen Saison deutscher Meister wurden. Der SV Werder kannin stärkster Besetzung antreten. Frank Baumann hat seine Verletzungauskuriert und soll wieder in der Abwehrreihe stehen. Für den Kapitänmüssten dann Jung-Nationalspieler Tim Borowski, Paul Stalteri oderVictor Skripnik zunächst auf der Auswechselbank Platz nehmen.