1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Bundesliga: 1. Bundesliga: 1. FC Nürnberg verlässt Abstiegsränge

1. Bundesliga 1. Bundesliga: 1. FC Nürnberg verlässt Abstiegsränge

Von Jens Marx 10.02.2002, 18:35
David Jarolim (M) und der spätere Torschütze
David Jarolim (M) und der spätere Torschütze dpa

Nürnberg/dpa. - Vor 38 200Zuschauern im Frankenstadion hatte Paulo Rink (35.) den erstarktenFCN zuvor in Führung gebracht. Für die «Löwen», die im Kampf um dieQualifikation für den UEFA-Cup-Wettbewerb einen Rückschlag erlitten,traf Daniel Bierofka (48.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

«Drei Siege in Serie - damit haben wir in einer Woche vieles gutgemacht, was zuvor schief gelaufen war. Man sieht das gewachseneSelbstvertrauen», freute sich Matchwinner Tavcar über den ersten Siegdes «Club» über 1860 seit 33. Jahren. Keeper Darius Kampa empfand esals «enorm wichtig», den Abstiegsrängen erst einmal entronnen zusein. «Das ist wie eine Befreiung.» Dagegen konnte sich 1860-KapitänHarald Cerny den schlappen Auftritt seiner zuletzt so guten Elf nichterklären. «Es schmerzt, dass wir überhaupt nicht zum Spiel gefundenhaben. Auf diese Art und Weise kann man kein Spiel gewinnen. So eineLeistung ist nicht zu erklären - unbegreiflich», monierte er.

Der FCN, bei dem nach seiner Gelb-Roten Karte in Stuttgart TommyLarsen fehlte, kamen gegen die nach dem Ausfall mehrerer Defensiv-Asse recht stürmisch ausgerichteten Gäste über Konter zum Erfolg.Nachdem Cacau (21.) und der Ex-60-er Stephan Paßlack (33.) noch knappgescheitert waren, blieb es Rink vorbehalten, das 1:0 zu köpfen.

Bei seinem zweiten Saisontreffer profitierte der Einkauf von BayerLeverkusen aber von dicken «Löwen»-Patzern. Erst spielte der 19 Jahrealte Debütant Andreas Görlitz, der wie Holger Greilich und TorbenHoffmann neu ins Team gerückt war, einen folgenschweren Fehlpass. Unddann griff auch noch Keeper Simon Jentzsch bei Jacek KrzynoweksFlanke daneben. Da im Spiel nach vorne bis dato außer bei Einzel-Aktionen durch Bierofka (16.) und Thomas Häßler (31.) nichts zusammenlief, war die Führung für die kampfstarken Noris-Städter verdient.

Nach dem Wechsel verschärften beide Teams das Tempo. Gleichdoppelt hatte Krzynowek (47./53.) Pech, als er für den FCN mitstrammen Fernschüssen jeweils nur den Pfosten traf. Besser machte eszwischendurch Bierofka, der aus 18 Metern zum Ausgleich erfolgreichwar. Anschließend übernahmen die Hausherren, bei denen Cacau die 5.Gelbe Karte sah, wieder das Kommando. Dann kam der große Auftritt vonTavcar, der mit einer schönen Einzelleistung den wertvollen Heimsiegsicherstellte. Daran änderte auch Torjäger-«Oldie» Davor Suker nichtsmehr, den 60-Coach Peter Pacult 20 Minuten vor Schluss einwechselte.Cacau traf kurz vor Schluss sogar noch einmal den Pfosten (84.).