1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Basketball-Bundesliga: 1. Basketball-Bundesliga: "Wölfe" hängen am Strohhalm

1. Basketball-Bundesliga 1. Basketball-Bundesliga: "Wölfe" hängen am Strohhalm

Von Holger Zimmer 28.04.2002, 20:15

Würzburg/MZ. - "Der Strohhalm steht noch, und die Jungs haben ihn gepackt." Ein in der Vorwoche nach zwei Niederlagen bedienter Sportmanager Ingo Wolf sagt''s nach dem zweiten Sieg, der gestern mit 81:77 in Würzburg gelingt.

Selbst als der Mitteldeutsche Basketball-Club mit 17:26 (12. Minute) hinten liegt, zeigt sich der neue Wind, der bei den "Wölfen" weht. Nur zwei Minuten später wirft Donte Mathis die 27:26-Führung heraus. Matt Alosa gelingt nach dem 37:41-Pausenrückstand mit einem Drei-Punkte-Wurf das 49:48 (25.). Wären nicht die bis dahin vergeigten acht Freiwürfe (Alosa drei, Ivo Kresta zwei, Sergej Using zwei) gewesen, hätten die Saalestädter nicht mit einem 58:63 ins letzte Viertel gehen müssen. Zudem gibt es zwischen der 32. und 34. Minute wieder einen Aussetzer, der Würzburg mit 72:62 in Front ziehen lässt. Es ist fast wie am Freitag gegen Braunschweig. Doch wieder trifft Mathis, und Anthony Allison schafft mit acht Punkten hinterein-

ander den Ausgleich (36.). Während die Fans mit den Nerven am Ende scheinen, zeigen die "Wölfe" von der Linie keine mehr. Erst trifft Kresta mit fünf von sechs Freiwürfen zum 77:73 (39.). Dann setzt Allison mit zwei Treffern von der Linie noch einen drauf. Der Würzburger Brian Myers markiert mit drei Zählern das 76:79. Dann trifft Demond Greene nach Chris Haslams fünftem Foul aber nur zum 77:79. Da sind noch 50 Sekunden zu spielen, und der Gast lässt clever die Uhr ablaufen. "Gie" Aidietis zieht zum Korb, sieht außen Alosa, passt zu ihm, doch der verfehlt das Ziel. Der Litauer aber holt den wichtigen Offensiv-Rebound, und der Ball gelangt zu Mathis, der gefoult wird. Der Spielmacher jedoch vergibt sieben Sekunden vor dem Abpfiff die Chance, alles klar zu machen. Allison aber macht dessen Fehler gut, holt Ball und Foul, und der Sieg ist perfekt.

Obwohl Artur Kolodziejski zu keinen Punkten kommt, erledigt er seinen Job gut. Auch Using zeigt Kämpferherz. Sein fünftes Foul in der 30. Minute gehe in Ordnung, sagt er, andere Pfiffe aber nicht. Doch wenn Aidietis und Haslam auf der Bank sitzen, könne er schon mal körperbetonter auftreten. Auch als man mit zehn Punkten hinten lag, hätte er angesichts der Einstellung des Teams keine Angst gehabt. Der 25-Jährige betont: "Können wir in Würzburg gewinnen, dann werden wir noch andere Mannschaften auswärts schlagen." Bereits am kommenden Wochenende gegen Oldenburg und Tübingen könne man wichtige Schritte für den Klassenerhalt tun. Der Sportmanager sieht es ähnlich. Es werde noch sechs schwere Spiele geben, von denen man fünf gewinnen müsse. Mit zwei Heimsiegen wäre der MBC wieder im Geschäft. Er lobt das gesamte Team und besonders Mathis und Allison, die mit Schulterverletzungen spielten.

MBC mit: Alosa 23 Punkte, zwei Dreier, 3 Re-

bounds, 2 Assists; Mathis 18 Pkt., zwei Dreier, 3 Reb., 2 Assists, 4 Ballgewinne; Allison 15 Pkt., drei Dreier, trifft alle vier Freiwürfe, 6 Reb., 2 Ballgew., 2 Blocks, 3 Ballverluste; Kresta 11 Pkt., 5 Reb., 3 Ass., 2 Ballgew.; Using 7 Pkt., trifft mit allen drei Würfen, 7 Reb., 2 Ballverl.; Haslam 6 Pkt., 5 Reb., 2 Ballverl.; Aidietis 1 Pkt.; Kolodziejski; Feldwürfe: MBC 27 von 62 (44%), Würzburg - 27 von 62 (44%); Drei-Punkte-Würfe: MBC - 7 von 20 (35%), Würzburg - 7 von 17 (41%); Freiwürfe: MBC - 20 von 31 (65%), Würzburg - 16 von 23 (70%); Rebounds: 38:37; Assists: 8:11; Ballgewinne: 10:4; Blocks: 3:4; Ballverluste: 12:15; Fouls: 25:21.