1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Tischtennis: Tischtennis: Domstadt II holt erneut Pokal

Tischtennis Tischtennis: Domstadt II holt erneut Pokal

18.02.2016, 09:59
In der Besetzung Nicky Hellfritzsch (v.l.), André Schönfelder und Björn Treu hat der TTV Domstadt Naumburg II wie im Vorjahr den Kreispokal der C-Klasse gewonnen und sich für die Bezirks-Endrunde qualifiziert.
In der Besetzung Nicky Hellfritzsch (v.l.), André Schönfelder und Björn Treu hat der TTV Domstadt Naumburg II wie im Vorjahr den Kreispokal der C-Klasse gewonnen und sich für die Bezirks-Endrunde qualifiziert. Privat

Naumburg/sk/bt/tok - Die Tischtennisteams der Region erzielten am Wochenende diese Resultate.

Bezirksklasse: TTV Domstadt Naumburg - TTV Taucha II 11:4. Am Sonnabend hatten die Domstädter im Verfolgerduell den bis dato Tabellendritten TTV Taucha II zu Gast. Da die Gäste auf zwei Stammspieler verzichten mussten, war die Favoritenrolle deutlich aufseiten der Einheimischen. Diese wollten das natürlich auch gleich in ihrer bislang stärksten Disziplin, den Doppeln, manifestieren. Allerdings kostete es viel mehr Schweiß als erwartet, dies auch in die Tat umzusetzen, denn zwei der drei Doppel gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Letztlich legten die Hausherren jedoch mit drei Erfolgen den erhofften Start hin. Auch in den Einzeln kam es zu einigen sehenswerten Partien. Im vorderen Paarkreuz zeigte sich dabei ein ausgeglichenes Bild. Stefan Keip agierte durchgängig konzentriert und entschied beide Einzel für sich. Mannschaftskapitän Detlef Bernstein hatte allerdings in fast allen Sätzen Anlaufprobleme, die er trotz großem Kämpferherz nicht mehr geradebiegen konnte und deshalb zwei „Miese“ einfuhr. In der Mitte zeigte Maximilian Hermes sein großes Potenzial mit zwei ungefährdeten Einzelsiegen. Für Martin Tonndorf hingegen reichte es nur zu einer Punkteteilung. Das gleiche Resultat von 3:1 Einzeln ergab sich auch im hinteren Paarkreuz. Während sich Alexander Gohlke souverän durchsetzte, ließ Holger Kunde den notwendigen Angriffsdruck vermissen.

Insgesamt gewannen die Domstädter souverän mit 11:4 und setzten sich als Tabellenzweiter weiter vom Verfolgerfeld ab (siehe „Zahlenspiegel“). Besonders positiv fällt auf, dass sich in dieser Partie gerade die jungen Spieler Hermes und Gohlke als Punktegaranten zeigten und somit viel Hoffnung für die Zukunft machen. Am kommenden Wochenende haben die Naumburger den TTV Taucha III zu Gast. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine herbe Enttäuschung.

Ergebnisse der Domstädter, Doppel: Keip/Bernstein 3:2, Kunde/Tonndorf 3:0, Hermes/Gohlke 3:2; Einzel: Stefan Keip 3:1, 3:0, Detlef Bernstein 0:3, 2:3, Martin Tonndorf 2:3. 3:0, Maximilian Hermes 3:0, 3:1, Alexander Gohlke 3:1, 3:0, Holger Kunde 1:3, 3:0.

Kreispokal, Endrunde der B-Klasse: Im Finale der Mannschaften, die auf Bezirksebene spielen, galt der TTV Domstadt neben dem favorisierten Gastgeber Eintracht Lützen als Titelanwärter, und es ging auch gut los. Gegen den Freyburger TTV setzten sich die Naumburger mit 4:1 durch. Stefan Keip legte mit zwei Einzelsiegen im Entscheidungssatz den Grundstein für den Erfolg. In der folgenden Partie waren die Domstädter dann mit dem gleichen Resultat überraschend dem SV Teuchern unterlegen; damit hatten sie die Möglichkeit des Pokalgewinns bereits verspielt. Da die Naumburger auch dem späteren Kreispokalsieger Lützen unterlag, blieb am Ende nur der dritte Platz.

Endstand: 1. Eintracht Lützen (3:0), 2. SV Teuchern (2:1), 3. TTV Domstadt Naumburg (1:2), 4. Freyburger TTV (0:3).

Endrunde, C-Klasse: Auch für diese Finalrunde hatten sich vier Teams qualifiziert. In der Besetzung Björn Treu, André Schönfelder und Nicky Hellfritzsch spielte der TTV Domstadt II zunächst gegen Lützen III mit Olaf Wiesener, Lutz Jüttner und Klaus Sommermeyer. Diese Partie gewannen die Naumburger mit 4:0 Spielen und 12:0 Sätzen souverän. Mit demselben Ergebnis wurde auch Teuchern III in der Besetzung Michael Spurny, Peter Ott und Uwe Rüppner bezwungen. Nur im Doppel mussten Treu/Schönfelder gegen Spurny/ Rüppner zwei Sätze abgeben. Nun kam es zum vorher schon erwarteten Endspiel zwischen den Domstädtern und Freyburg II. Betrachtet man die QTTR-Werte (die in etwa die Spielstärke messen), lagen die Jahnstädter knapp 100 Punkte voraus und waren somit leicht favorisiert. Im ersten Spiel gewann Treu gegen Volkmar Huth mit 3:1. Dann hatte es Schönfelder mit der spielstarken Elke Richter zu tun. Er machte ein top Spiel und gewann nach sehenswerten Angriffsschlägen ebenfalls in vier Sätzen. Hellfritzsch musste trotz engagiertem Spiel sein Match mit 1:3 an Nicola Jankow abgeben. Das anschließende Doppel entschieden dann Treu/ Schönfelder gegen Richter/Jankow deutlich mit 3:0 für sich. Das längste Spiel des Tages lieferten sich Treu und Richter, wobei der Domstädter seinen kürzlich errungenen Punktspielsieg nicht wiederholen konnte und mit 1:3 unterlag. Am Nachbartisch hatte aber Hellfritzsch gegen Huth schon gewonnen, und zwar kurioserweise ebenfalls mit 3:1. Mit dem 4:2-Erfolg verteidigten die Naumburger den C-Klasse-Kreispokal und sind für die Bezirks-Endrunde qualifiziert.