1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Neuer Name hohe Ziele: Syntainics MBC: Basketball-Klub aus Weißenfels setzt sich hohe Ziele

Neuer Name hohe Ziele Syntainics MBC: Basketball-Klub aus Weißenfels setzt sich hohe Ziele

Von Daniel George 10.05.2019, 09:58
Puraglobe-Geschäftsführer Andreas Schüppel, Sergio Kerusch und MBC-Manager Martin Geissler präsentieren das neue Trikot des MBC.
Puraglobe-Geschäftsführer Andreas Schüppel, Sergio Kerusch und MBC-Manager Martin Geissler präsentieren das neue Trikot des MBC. MBC/Martin Neuhof

Leipzig/Weissenfels - Sergio Kerusch wollte sein neues Schmuckstück unbedingt behalten. „Ich spaziere hier so raus, das ist mein voller Ernst“, sagte der Kapitän des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC) am Donnerstag mit einem Grinsen im Gesicht. „Ich ziehe das nicht mehr aus.“ So wohl fühlte er sich in dem neuen Trikot, das auf einer Pressekonferenz in Leipzig präsentiert wurde.

Doch wirklich wichtig war, was auf dem Dress geschrieben stand: Syntainics MBC – so nennt sich der Bundesligist aus Weißenfels ab sofort. „Das ist ein historischer Tag“, sagte Manager Martin Geissler. Als Beginn eines „neuen Zeitalters im mitteldeutschen Basketball“ betitelte der MBC den Verkauf seiner Namensrechte. Ausgewählte Fanvertreter hatte der MBC bereits am Dienstag über den Schritt informiert.

Neuer Name Syntainics: MBC kassiert beträchtliche Summe

Einen Mindest-Etat von drei Millionen Euro muss jeder Erstligist laut Liga-Statuten in der kommenden Spielzeit vorweisen. Für den MBC bedeutet das einen Sprung um 800,000 Euro. Ohne den Verkauf der Namensrechte an den Hauptsponsor Puraglobe wäre das nicht möglich gewesen.

„Wir haben um diese Partnerschaft gekämpft“, sagte Geissler, denn: „Wenn wir das nicht getan hätten, würden wir nächstes Jahr nicht in der Bundesliga, sondern in der Pro A spielen. Das wäre ein Teufelskreis, aus dem wir nicht mehr rausgekommen wären.“ So jedoch ist die Zukunft gesichert.

Für fünf Jahre hat sich Puraglobe, ein US-amerikanisches Unternehmen mit Standort in Zeitz, das auf das Recycling von Altöl spezialisiert ist, die Namensrechte gesichert. Außerdem erhält Puraglobe die Hauptwerbefläche auf dem Mannschaftstrikot, eine Präsenz im neuen Vereinslogo, umfangreiche Werbepräsenzen in den Spielstätten des Mitteldeutschen BC und die Hauptwerbefläche auf dem Mannschaftsbus.

Syntainics MBC: Der Wolf bleibt das Maskottchen

Eine konkrete Investitionssumme wollte Andreas Schüppel, Geschäftsführer des Hauptsponsors, nicht nennen. Allerdings sagte er: „An dieser Etaterhöhung um 800.000 Euro haben wir einen beträchtlichen Anteil. Ohne uns wäre es nicht gegangen.“ Und hätte der MBC den Klassenerhalt verpasst, hätte Puraglobe sein Engagement nicht in dieser Größenordnung erhöht.

Doch bei zwei Partien vor Saisonende ist der Ligaverbleib für die Weißenfelser nur noch Formsache. Am Freitagabend tritt die Mannschaft von Cheftrainer Silvano Poropat in Oldenburg an (Beginn: 20.30 Uhr). Zum letzten Saisonspiel gastieren am Sonntag ab 18 Uhr dann die Eisbären Bremerhaven in der Stadthalle – und die Syntainics MBC laufen zum ersten Mal mit neuen Trikots und Logo auf.

In diesem fehlt, anders als bislang, der Wolf. Manager Geissler versicherte jedoch: „Der Wolf bleibt unser Maskottchen. Es wird auch da aber ein neues Design geben. Er wird künftig ein bisschen moderner, etwas aggressiver aussehen.“

Basketball-Bundesliga: Syntainics MBC setzt sich hohe Ziele

Syntainics - das ist eine Wortneuschöpfung, die Bezug auf die Worte „synthetisch“ und „Sustainability“, also Nachhaltigkeit, nimmt. Der MBC-Hauptsponsor Puraglobe will mit dem Kauf der Namensrechte seine gleichnamige Motorenöl-Produktlinie bewerben. Prominente Beispiele für den Verkauf der Namensrechte gibt es zur Genüge: Die easyCredit Basketball-Bundesliga trägt den Beinamen eines Finanzinstitutes. Brose Bamberg wird vom gleichnamigen Automobilzulieferer unterstützt, Alba, ein Unternehmen aus der Entsorgungs- und Recyclingbranche, ist Namensgeber für das Team aus Berlin.

Auch Andreas Schüppel sagte: „Wir wollen den Fans nicht ihre Identität nehmen, sondern gemeinsam eine neue aufbauen.“ Und zwar in Weißenfels: „Wir bekennen uns ganz klar zu diesem Standort, dort hat der Verein seine Wurzeln“, sagt Schüppel. „Wir wollen nicht nach Leipzig. Das werden wir nicht machen.“

Der Hauptsponsor will mit dem MBC künftig höhere Ziele anpeilen. Manager Geissler hatte bereits am Donnerstag im großen MZ-Interview erklärt, künftig zu den Top-15-Mannschaften der Bundesliga gehören zu wollen. Schüppel ging sogar noch weiter: „Ich bin mir sicher, dass wir in der kommenden Saison in die Play-offs kommen werden.“ Also unter die besten acht Teams und damit in die Endrunde.

Ein ambitioniertes Ziel, das mit den neuen finanziellen Mitteln jedoch möglich erscheint. Bereits in dieser Spielzeit ermöglichte Puraglobe schließlich die Nachverpflichtungen von Aufbauspieler Jovan Novak und Flügelspieler Tremmell Darden sowie Erfolgscoach Silvano Poropat – und trug damit maßgeblich zum so gut wie sicheren Klassenerhalt bei.

„Man muss sich hohe Ziele setzen“, sagte Andreas Schüppel – und schaute dabei siegessicher wie ein Mann, der seine Ziele auch erreicht. (mz)