Tennis Geschwächter Sinner nicht im Mixed-Doppel der US Open
Geschwächt gibt Jannik Sinner im Cincinnati-Finale gegen Carlos Alcaraz auf. Wenige Stunden später soll er im Mixed-Doppel der US Open gegen Alexander Zverev spielen. Doch dazu wird es nicht kommen.

New York - Nach seiner Aufgabe im Finale des Masters-Turniers in Cincinnati verzichtet der italienische Tennisstar Jannik Sinner auf einen Start heute im gemischten Doppel bei den US Open. Der US-Tennisverband USTA bestätigte den krankheitsbedingten Rückzug von Sinner, der mit der tschechischen Doppel-Spezialistin Katerina Siniakova am Abend gegen den deutschen Profi Alexander Zverev und Belinda Bencic aus der Schweiz hätte antreten sollen.
Stattdessen trifft das Duo Zverev/Bencic nun auf die Amerikaner Danielle Collins und Christian Harrison.
Sinners Absage hatte sich schon am Montag abgezeichnet. Der körperlich angeschlagene Weltranglistenerste hatte im Finale von Cincinnati gegen seinen spanischen Dauerrivalen Carlos Alcaraz nur etwas mehr als 20 Minuten durchgehalten und dann völlig entkräftet aufgegeben. Zuvor war auch Halbfinalist Zverev in der Hitze von Ohio an seine körperlichen Grenzen gestoßen.
Wie weit kommt Zverev mit Bencic?
Zverev zog aber anders als Sinner nicht vom neu strukturierten Mixed-Wettbewerb in Flushing Meadows zurück. Die zweite Runde wird ebenfalls am Dienstag (Ortszeit) ausgetragen, die Halbfinals und das Finale stehen am Mittwoch auf dem Plan.
Insgesamt 16 Teams spielen um den Titel im gemischten Doppel. Der Wettbewerb wird erstmals unter der Woche vor dem eigentlichen Auftakt des Grand-Slam-Turniers und nur an zwei Tagen ausgetragen (19. und 20. August). Zverev und Bencic, die 2021 in Tokio jeweils Olympia-Gold gewannen und sich seit Kindertagen kennen, haben sich über ihre Positionen in der Einzel-Weltrangliste qualifiziert. Acht Plätze wurden durch Wildcards vergeben - sehr zum Ärger der Doppel-Spezialisten. Es gibt Kritik am neuen Format.
Mehr Attraktivität durch mehr Stars und mehr Geld?
Die Spiele werden mit verkürzten Sätzen absolviert und finden in den großen Stadien statt. Das Preisgeld für das Siegerteam wird auf eine Million US-Dollar erhöht. In der Regel nehmen die Topstars nicht am Mixed-Wettbewerb teil, um sich auf das Einzel zu fokussieren.