1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Seniorenfußball : Seniorenfußball : Zweimal 4:3 im Wethautal

Seniorenfußball  Seniorenfußball : Zweimal 4:3 im Wethautal

09.07.2019, 10:54
Christian Perner (l.), der hier vor Gerhard Hartung (Schönburg/Possenhain) flankt, gewann mit den SVM-Oldies das Wethautal-Derby 4:3.
Christian Perner (l.), der hier vor Gerhard Hartung (Schönburg/Possenhain) flankt, gewann mit den SVM-Oldies das Wethautal-Derby 4:3. Torsten Biel

Naumburg - Bei den „Alten Herren“ gab es am Wochenende folgende Resultate.

SV Mertendorf - SV Germania 99 Schönburg/Possenhain 4:3 (3:1). In einem fairen Wethautal-Derby setzten sich die Gastgeber knapp durch. Nach einem Foul an Christian Perner erzielte Matthias Schneider vom Elfmeterpunkt den Führungstreffer der Mertendorfer. Kevin Groß erhöhte nach einem Eckstoß und reichlich Verwirrung im Gästestrafraum auf 2:0, ehe André Albrecht verkürzte (er war zuvor von SVM-Spieler Daniel Heid angeschossen worden). Für den Pausenstand sorgte erneut Groß - dieses Mal nach einer Flanke von Schneider.

Das schönste Tor des Tages gelang Thomas Röhrborn für das Germania-Team: mit einem Schuss aus knapp 20 Metern in den Winkel zum zwischenzeitlichen 3:2. Martin Philipp stellte mit einem abgefälschten Schuss den alten Abstand wieder her. Nach einer Flanke von Sören Apelt traf erneut Albrecht für die Schönburger und Possenhainer zum 4:3-Schlussresultat.

VSG Löbitz - Friesen Naumburg 4:3 (2:0). Überragender Akteur in dieser Partie war Felix Riebel, der alle vier Treffer für die gastgebenden Wethautaler erzielte. Für die Gäste aus der Domstadt trafen Christian Rabold (2) und Ronny Hübner.

Eintracht Lossa - FSV Klosterhäseler 0:1 (0:0). Es war von Anfang an ein schnelles, gutklassiges Altherrenspiel bei besten äußeren Bedingungen. Dabei standen in der ersten Halbzeit beide Abwehrreihen im Mittelpunkt des Geschehens. Kam doch einmal der Ball durch, waren beide Schlussmänner auf der Höhe des Geschehens.

Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Gäste aus Klosterhäseler den Offensivdruck. Gleich nach Wiederbeginn hatten sie eine verheißungsvolle Torchance, doch der Schuss von Heiko Single ging knapp am Kasten der Lossaer vorbei. In der 63. Minute bediente FSV-Akteur Lutz Herold seinen Mitspieler Freddy Höhne, und dieser zog von der Strafraumgrenze ab. Eintracht-Spieler Robert Jecke fälschte den Ball noch unglücklich ab; dieser wurde damit für den Eintracht-Keeper unerreichbar. Kurz nach diesem „goldenen“ Tor hatte Freimuth Ehrhardt die Möglichkeit, mit dem 0:2 für die Entscheidung zu sorgen, aber sein Kopfball verfehlte um Haaresbreite das Gehäuse der Gastgeber. Philipp Saal vom FSV Klosterhäseler verletzte sich so schwer, dass er mit dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung nach Apolda gebracht werden musste. Die Akteure und Verantwortlichen beider Mannschaften wünschen ihm baldige Genesung.

TSV Großkorbetha - Goseck/ U-M Weißenfels 4:2 (2:0). Die Oldies der Spielgemeinschaft kommen einfach nicht aus ihrer Talsohle heraus, obwohl sie in der Partie beim TSV zumindest auf Augenhöhe mit dem Gastgeber agierten. In der Anfangsphase spielte sich das Geschehen zumeist zwischen den Strafräumen ab. Das 1:0 für die Großkorbethaer fiel dann in der 20. Minute nach einem Fehler in der Gästeabwehr. Eine Minute vor der Halbzeit erzielten die Einheimischen ihren zweiten Treffer, und drei Minuten nach Wiederbeginn schraubten sie das Ergebnis gar auf 3:0. Bereits im direkten Gegenzug konnte Nico Schütze verkürzen, und Peter Schmidt hatte dann den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch er beförderte den Ball aus fünf Metern völlig freistehend über den Querbalken. Besser machte es der TSV-Akteur Denis Knauf (43.), der mit seinem Tor den alten Abstand wieder herstellte. Eine weitere sehr gute Chance für die Gäste ließ Olaf Eckardt liegen, aber der Kampfgeist der Kombination wurde doch noch mit dem 4:2 durch Steve Voigtländer (64.) belohnt. Den Torchancen und dem Spielverlauf entsprechend war das Ergebnis durchaus verdient.

››Ausgefallen ist die Partie FC RSK Freyburg - SC Naumburg. Die Gäste sagten wegen Besetzungsschwierigkeiten ab.  (tok/hob/er)

Germania-Spieler Matthias John führt den Ball vor Martin Philipp (r.) von der gastgebenden SV Mertendorf.
Germania-Spieler Matthias John führt den Ball vor Martin Philipp (r.) von der gastgebenden SV Mertendorf.
Torsten Biel