Stimmen zur RBL-Niederlage RB Leipzig verliert beim FC Bayern: "In der Halbzeit hätten wir nach Hause gehen können"

München - RB Leipzig hat auch sein viertes Pflichtspiel gegen den FC Bayern München verloren. Am Samstag gab es im Spitzenspiel des 10. Bundesliga-Spieltags in der Allianz Arena ein klares 0:2 (0:1) - auch weil RBL-Kapitän Willi Orban schon früh die Rote Karte gesehen hat. Die Stimmen zum Spiel.
Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): „Eigentlich hätten wir heute in der Halbzeit runtergehen können, da war das Spiel gelaufen. Wir haben dann in den Verwaltungsmodus geschalten, haben versucht, dass wir kein Tor mehr bekommen.”
Zum Spiel in Unterzahl: „Wir waren leider schon nach 13 Minuten mit dem Matchplan am Ende. Wir konnten nichts mehr davon umsetzen. Auch vom Kopf her ist es total schwer, nach 65 Minuten in Unterzahl am Mittwoch nach 13 Minuten wieder einen Mann weniger auf dem Platz zu haben, durch ein Foul, das man vollkommen regelkonform mit Rot bewerten kann.”
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München): „Natürlich hätten wir heute höher gewinnen können, aber das ist etwas, was mir nicht wichtig ist. Wichtig sind die drei Punkte. Ich habe ein bisschen mehr Erfahrung als meine Jungs. Wir haben am Dienstag schon wieder ein Spiel. Deswegen müssen wir heute zufrieden sein. Für mich war es wichtig, wieder zu Null zu spielen, dass in der Defensive die Abstimmung da ist. Es warten noch viele, viele Spiele und Herausforderungen auf uns.”
Marcel Sabitzer (Offensivspieler RB Leipzig): „Die zwei Spiele, die wir bisher hier in München hatten, waren nicht so positiv. Aber wenn man zweimal in der ersten Hälfte Rot bekommt, wie will man dann hier gewinnen. Das ist fahrlässig und darf uns nicht passieren. Somit war das Spiel gelaufen.“
Emil Forsberg (Offensivspieler RB Leipzig): „Wir wollten natürlich nicht mit zehn Mann spielen. Das Spiel war danach vorbei. Wir haben zwar gekämpft, aber wir sind auch müde. Das hat man auch bei Bayern in der zweiten Halbzeit gesehen. Es tut weh, denn ich glaube, wir hätten heute eine richtig gute Chance gehabt.“
Arjen Robben (Kapitän FC Bayern München): „Es war natürlich nochmal eine extra Motivation vor dem Spiel, wenn du hörst, das Dortmund verloren hat. Ich finde, dass wir gut gespielt haben, bei der Sache und aggressiv waren. “
Joshua Kimmich (Rechtsverteidiger FC Bayern München): „Es sieht gut aus, wenn man die Tabelle heute nach dem Spiel gesehen hat. Wir sind drei Punkte vorne. Es war sehr wichtig, dass wir direkt nach dem Platzverweis für Leipzig Dampf gemacht und gezeigt haben, dass wir unbedingt gewinnen wollen.“
Diego Demme (Mittelfeldspieler RB Leipzig): „Nach dem Platzverweis und dem frühen Gegentor war das Spiel so gut wie entschieden. Vielleicht hatten wir noch etwas Hoffnung, durch einen Konter oder Standard das 1:1 zu erzielen. Aber nach dem 2:0 war das Spiel dann aus.”
Zum Platzverweis gegen Willi Orban: „Er ist letzter Mann, also ist die Rote Karte vertretbar. Wenn er letzter Mann ist, ist es regelgerecht und dann muss er die Rote Karte zeigen.”
Sebastian Rudy (Mittelfeldspieler RB Leipzig): „Wir haben versucht, den Ball schnell laufen zu lassen, Leipzig laufen zu lassen. Mit Ball ist es immer leichter als ohne Ball sich zu regenerieren. Das haben wir in der zweiten Hälfte gut umgesetzt. Ich hätte auch gern zwei Tore mehr geschossen, wir hätten auch mehr Risiko nach vorne nehmen können, aber wir haben heute die sichere Variante genommen haben, lieber einen Querpass gespielt als einen Risikopass nach vorn.”
Marcel Halstenberg (Linksverteidiger RB Leipzig): „80 Minuten mit zehn Mann zu spielen, ist schon schwer gegen eine so starke Mannschaft mit viel Qualität. In der zweiten Halbzeit sollten wir defensiv gut stehen, kein Gegentor mehr kriegen, Kräfte sparen für Mittwoch und das Beste draus machen. Heute war das Spiel nicht so anstrengend wie im DFB-Pokal. Wir werden Mittwoch alles raushauen müssen.” (mz)
(mz)